Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2015, 14:37   #1
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard Funkschlüssel öffnet und verschliesst nicht, aber startet den Motor.

Hallo zusammen.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem zweiten Funkschlüssel, welches mich noch in den Wahnsinn treibt.
Ich fahre einen 728i aus 11/2000, somit ja für mich als Laie und Newbe in der schillernden BMW Welt ein FL Model.
So, nun mal zu meinem Problem. Ich habe zwei Funkschlüssel, die ausschauen wie eine Raute, Also auch hier ein Indiz dafür, dass es sich hierbei um ein FL handelt.
Diese Schlüssel, werden ja soweit ich hier verfolgen konnte während des Fahrens mittels Induktion geladen. Soweit habe ich das hoffe ich richtig mit geschnitten?
So, nun habe ich die Möglichkeit einen der beiden Schlüssel ohne Probleme zum öffnen und schliessen der Türen zu benutzen, ebenso, ganz klar die Heckklappe. Der zweite Schlüssel ist irgendwie komisch. Ich kann zwar das Fahrzeug starte, somit ja nun auch die WFS zu deaktivieren, jedoch kann ich mit der Fernbedienung weder öffnen noch schliessen. Kann es sich hierbei um ein Akku Problem handeln oder eher um einen Defekt am Schlüssel?
Im Bordbetriebsbuch,steht leider nichts um Fehlersuche bei Schlüsseln oder auch das Anlernen des Gleichen. Ich hoffe da auch eure Hilfe bei der Lösung meines Problems.

Es grüßt Euch,

Der Jan
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 14:46   #2
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard

ich weiß jetzt nicht ob der FL Schlüssel Akku verbaut hat. wenn ja versuche mal den Schlüssel über Nacht auf ein Ladegerät für Zahnbürsten zu stellen. Bei meinem
E 46 aus 2002 hat das wunderbar funktioniert. Am nächsten Tag neu initialisiert und alles schick.

Gruß Peter
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 14:59   #3
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard

Du meinst einfach auf das Ladegerät legen wo sonst die Zahnbürste drin steckt?
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 15:09   #4
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard

ja, ist ein bisschen fummelig evtl. etwas unterlegen oder sonst wie fixieren. Wie gesagt bei mir hat es einwandfrei funktioniert. Das war auch der Zweitschlüssel.

Als wir den Wagen (gebraucht) gekauft haben waren 2 Schlüssel dabei wobei einer nicht funktionierte (vermutlich der Zweitschlüssel der nie benutzt wurde).
Habe dann in mehreren Foren gelesen dass man die Schlüssel,vorrausgesetzt der Akku ist noch ok,so wiederbeleben kann.
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 15:13   #5
kartal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kartal
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW e39 540i 1998
Standard

Schau mal hier.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=DBWw...ature=youtu.be

Wenn du mit der Fernbedienung weder öffnen noch schliessen kannst ist die Batterie hin musst also tauschen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=olp3qdXqYTM
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kartal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 15:21   #6
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard

Das versuche ich doch mal. Gesetzt dem Falle, dass der Akku noch intakt ist, wie lang lade ich denn den Schlüssel?
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fehlersuche, funkschlüssel, wfs deaktivieren


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor startet oft nicht und geht während der Fahrt aus. Sino750 BMW 7er, Modell E65/E66 11 23.04.2014 22:51
Fernbedienung öffnet aber schließt nicht. Matzi3.0 BMW 7er, Modell E38 5 21.03.2014 09:43
Elektrik: Beifahrerfenster öffnet aber schließt nicht Automatisch! Jaques BMW 7er, Modell E38 4 12.04.2009 10:03
Sicherheitsklemme MOTOR Startet aber wie?? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 22 26.11.2008 19:06
System fährt hoch aber Motor startet nicht... RonaldN BMW 7er, Modell E38 5 07.04.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group