


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2015, 07:16
|
#1
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
E38 in der Youngtimer 03/2015
Hier der Tipp für alle Interessierten und die, die es noch nicht wussten 
|
|
|
04.03.2015, 08:19
|
#2
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Danke für den Tip 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
04.03.2015, 12:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Hey, danke für die Info!

__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
04.03.2015, 13:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Die Zeitschrift ist Super  Gab auch schon viele schöne Berichte zum E32
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
04.03.2015, 15:29
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Naja, sagen wir, die Youngtimer ist unterhaltsam. Aber Tiefgang wie eine Motor Klassik oder Oldtimer Markt hat sie jetzt nicht. Und sie ist auch reichlich Mercedes lastig. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
04.03.2015, 15:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Also soooooo tiefgründig fand ich den Artikel jetzt auch nicht. Ganz nett zu lesen, aber wie so oft um den heißen Brei herum geschrieben. Als Schwachstellen wurden genannt: Rost (an fast allen Karosserieteilen), Tonnenlager, Ölpumpenschrauben und "Motorelektronik?!" (in der Hinsicht habe ich bisher noch nicht viel bis nichts gelesen). Der Testwagen war glaube ich auch ein M62, Ölpumpenschrauben waren hier doch sowieso weniger das Problem?! Eher Gleitschienen und Vanos. Leider hat man dem E38 aber auch nur ein eine Doppelseite gewidmet. Der Jaguar durfte sich über 2 Doppelseiten breit machen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|