


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2014, 13:37
|
#1
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
BMW E38 gefahren - oh Mann!
Hallo!
Ich fahre derzeit einen Alpina B5s der E60-Baureihe. Also durchaus ein "nettes" Fahrzeug. Nun hat sich mein Kumpel einen E38 728iA aus 1997 gekauft (VFL) mit 188.000 km - alles Original - von einem Arzt. Zwei Vorbesitzer, Wartungsmäßig ganz gut gepflegt.
Ich bin den Wagen gefahren und war HIN-UND-WEG. So leise, so angenehm, so schön ist bisher noch kein Auto gefahren, welches ich kenne. Ich bin schon einige Autos gefahren, natürlich eher 3er, 5er, Zettis und Co. - aber bisher (leider!!!) nie 7er.
Wahnsinn wie leise und angenehm dieses Auto seinen Fahrer und alle Mitfahrer von A nach B bringt. Der 728i ist kein Rennwagen, aber er ist "zügig" und ausreichend motorisiert um sehr angenehm von A nach B zu kommen. Der Spritverbrauch liegt im Mittel bei ca. 9 bis 11 Litern, der Motor läuft ruhig und leise, das Getriebe schaltet sauber (Ölwechsel schon gemacht...).
Fakt ist:
ICH WILL AUCH SO EIN TEIL! Unter 5000€ bekommt man - aus meiner Sicht - nix besseres, nicht mehr Auto. Auf was muss ich achten? Der 728iA ist für mich auch ausreichend, ein 730dA wäre auch nett, aber hier ist die Frage: Läuft er auch so leise und ruhig? Ist ja M57D30-Basis und damit "etwas älter" ...
Die V8er Maschinen sind bestimmt toll, aber der M62B44TÜ hat ja Probleme mit den Gleitschienen, deshalb würde ich den erstmal ausschließen.
Der V12 ist natürlich richtig genial, Unterhaltkosten wären auch - mit Euro 3 - vertretbar, ein V12 frisst natürlich Sprit, ist aber in der Anschaffung kaum teuerer als ein 728i.
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
|
|
|
25.03.2014, 14:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Autos kosten immer das Gleiche.
Entweder für 4Mille einen kaufen oder für eine Mille und dann für drei schrauben.
Schau mal:
http://www.7-forum.com/forum/32/soeb...kt-204035.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
25.03.2014, 15:43
|
#3
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von KGB44
Hallo!
Unter 5000€ bekommt man - aus meiner Sicht - nix besseres, nicht mehr Auto.
|
 
da haeng noch ne NULL hinten dran und/oder ... 
der E38 ist die Krone der deutschen Autobaukunst   
ein topgepflegter und zeitgemaess modifizierter E38 ist meiner meinung nach
nur durch die aktuelle MB S-Klasse zu toppen 
da du schon den 730d/M57 mit anvisierst ... 
rate ich ich dir eher zu diesem ...
er ist genauso leise, wie alle anderen motorisierungen des E38 (in der FGZ),
die geraeuschkulisse aussen ist gleich eines benziner direkteinspritzer (intaktes CRS vorausgesetzt)
ist sparsamer als benziner---> (ca. 6L / 100km +/-) und vor allem er macht viieellll mehr spass,
da man ihn nicht jedesmal ins nirvana drehen muss, dass er aus dem stand spurtet  
und diesel E38 haben von haus aus, schon eine ueppigere ausstattung als die benziner ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (25.03.2014 um 16:22 Uhr).
|
|
|
25.03.2014, 16:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Schmetterlinge im Baus sind doch was Schönes!
Apropos - Diesel und Feinstaubplakette. Welche hat er, ohne Tricks etc.
Könnte man was nachrüsten?
|
|
|
25.03.2014, 16:21
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
26.03.2014, 06:43
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
der E38 ist die Krone der deutschen Autobaukunst   
...
|
Huiuiui,... da hat aber jemand die blau-weisse E38-Brille auf. 
Willst Du ernsthaft behaupten, es gäbe (außer der von Dir genannten S-Klasse) mittlerweile keine besseren Autos? Und das, obwohl der E38 bald 20 Jahre alt ist und seine Entwicklung dementsprechend noch länger her ist?
Also so ein kleines bisschen Fortschritt darfst Du der Automobilindustrie durchaus zutrauen. Sogar BMW bildet sich ein, mittlerweile selbst zwei bessere Baureihen nachgelegt zu haben. 
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
26.03.2014, 09:15
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 740d E38
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Huiuiui,... da hat aber jemand die blau-weisse E38-Brille auf. 
Willst Du ernsthaft behaupten, es gäbe (außer der von Dir genannten S-Klasse) mittlerweile keine besseren Autos? Und das, obwohl der E38 bald 20 Jahre alt ist und seine Entwicklung dementsprechend noch länger her ist?
Also so ein kleines bisschen Fortschritt darfst Du der Automobilindustrie durchaus zutrauen. Sogar BMW bildet sich ein, mittlerweile selbst zwei bessere Baureihen nachgelegt zu haben. 
|
Nun hierzu muss ich ja mal etwas ergänzen. Die Neuen BMW Modelle haben vielleicht noch mehr Elektronik an Bord und sind etwas komplexer verbaut aber bei weiten nicht beser oder effizienter als ein E38. Die Ausstattung ist vielleicht um den Internetzugang oder ein bunteres Navi erweitert, aber in sachen Leistung des Motors, Verbrauch, oder Fahrkomfort hat sich nach meiner Ansicht nichts geändert. Du kannst Dir gern einmal die E38 von einigen Forenmitgliedern ansehen. Da ist abgesehen von der Karosserieform nichts zu bemängeln.
|
|
|
26.03.2014, 10:13
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Thommy7se
Nun hierzu muss ich ja mal etwas ergänzen. Die Neuen BMW Modelle haben vielleicht noch mehr Elektronik an Bord und sind etwas komplexer verbaut aber bei weiten nicht beser oder effizienter als ein E38. Die Ausstattung ist vielleicht um den Internetzugang oder ein bunteres Navi erweitert, aber in sachen Leistung des Motors, Verbrauch, oder Fahrkomfort hat sich nach meiner Ansicht nichts geändert. Du kannst Dir gern einmal die E38 von einigen Forenmitgliedern ansehen. Da ist abgesehen von der Karosserieform nichts zu bemängeln.
|
Es gibt aktuelle Modelle die jeden E38 stehen lassen bei der Häfte des Verbrauches. Was soll so eine Aussage?
Und auf den Treffen sieht man oft Fahrzeuge mit denen ich mich nicht aus der Garage trauen würde. Aber auch sehr gepflegte Fahrzeuge, 50:50 würde ich sagen. Abgefallene/fehlende Teile, heftige Beulen oder letztens erst jmd der stundenlang den Motor nicht ausmacht weil die Karre nicht mehr anspringt fallen mir da sofort ein.
Und wer einen 730d als ebenbürtig zu einem 740i ansieht hat noch nie eine Vergleichsfahrt nebeneinander gemacht, da liegen Welten dazwischen.
|
|
|
25.03.2014, 18:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von KGB44
Die V8er Maschinen sind bestimmt toll, aber der M62B44TÜ hat ja Probleme mit den Gleitschienen, deshalb würde ich den erstmal ausschließen.
|
Dann nimm halt einen der den Kettentrieb schon neu hat  Da kommen ja leider sehr viele in Frage  Aber wenn das durch ist, laufen die auch wieder richtig gudd!
|
|
|
25.03.2014, 19:30
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hach.... der M67 ist immer noch der beste... er vereinigt V8 und Diesel 
Das Umrüsten per Einzelabnahme kostet aber locker das gleiche wie nen 2. E38 den man als Benziner für die Unsinnzonen verwenden kann 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|