Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2014, 17:53   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard M62TU (11/98) Zyl.2 läuft nicht...

Nach diversen Problemen, mit Leistung, Motorkontrollampe, usw. und der Lösung dieser - neuer LMM (Interner Link) siehe hier, thread), besteht nun ein neues Problem, nämlich, das Zyl. 2 nicht mitläuft, bzw. nicht ordentlich.

Das ganze eigentlich erst, seitdem ich ohne LMM gefahren bin (um Ursache zu finden), alles in allem, weil der LMM dananch wohl ganz platt war, ca. 100km, um wieder heimzukommen. Damals war u.a., Zyl.7 im FS, bzw. bei der Laufruhemessung.
Neuen LMM verbaut, immer noch Laufunruhe (keine Möglichkeit gehabt, FS zu löschen). Also mal präventiv alle Zündspulen untereinander gewechselt, seitdem keine Motorkontrolleuchte mehr angegangen.

Heute FS/Adaptionswerte usw. gelöscht. Laufunruhe Zyl.2!



Egal was wir gemacht haben ("Miranda" und ich), wiederum ZÜndspulen gewechselt, Kerzen untereinander gewechselt, es bleibt beim selben Bild!

Kein Fehler im FS hinterlegt!

Im Anschluss Steuergerät und Stecker untersucht, im mittleren, grossen Stecker ne Menge Grünspan entdeckt und 2 abgegammelte PIN's!
PIN 52 und 39, angeblich Sekundärluftpumpe und Ölniveaufühler...
Mach mich mal an die Reperatur der 2 PIN's, in der Hoffnung, das sie doch fürs Problem verantwortlich sind. Man siehts auf dem Bild, bei dem grossen Steckplatz, links unten 39+52, 2 abgegammelte PIN's...




Hatte Ende 2012 neue Kerzen verbaut (BERU, weil grad keine NGK/BOSCH) am Lager waren, aber sollte eigentlich nicht Ursache sein. Wenn man den Stecker von der Spule 2 zieht, gibts auch Veränderungen in der gesamten Laufruhe, also scheinen Signale zu fliessen...

Wo soll ich suchen??? Was könnte denn meine Fahrt ohne LMM gekillt haben (bis dahin funktionierte ja alles...), Einspritzventil vielleicht??
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 18:00   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Hattest Du Dir mal den Stecker von der Zündspuhle angesehen? Meiner lief auch mal sehr bescheiden und ein blick in den Stecker brachte dann Grüngammel zum vorschein!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 19:05   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Da war alles tiptop, im Spulenstecker...
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 19:35   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Da war alles tiptop, im Spulenstecker...
Das neue Leid der Mechantronikgenaration. Da wir nur noch über Steuerteile und Adaptionswerte operiert ohne die Grundsatzfragen zu klären ob denn überhaupt ein Funke und Sprit da ist.........
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 19:41   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Nun ja, ich taste mich da learning by doing heran.
Das mach ich jetzt als nächstes.
Wie sollte ich denn am besten vorgehen (ich weiss ja auch nicht alles )?
Vor allem, wie sehe ich, ob die Einspritzdüse hinhaut?
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 20:58   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Vor allem, wie sehe ich, ob die Einspritzdüse hinhaut?
Nun ja, ausgegangen davon dass Topf 2 garnüscht mehr macht und Mangels Fehlereintrag die DME den Zyl. nicht abgeschaltet hat(ja das kann die tatsächlich), sollte die Kerze nass oder trocken sein wenn er ein paar Sekunden gelaufen ist. Kerze Nass=ESV kriegt Öffnungsbefehl, ESV funzt auch. Kerze trocken=es wird kein Sprit eingefüllt.

Kerze nass; es bleibt zu klären warum das Gemisch nicht zündet. Funke da ja/nein. Die schlimmere Variante, ist Kompression da ja/nein. Aber so böse wollen wir mal nicht denken....

Fraglich ist für mich, wieso die MKL aus bleibt wenn ein Zyl. wegen eines Defektes nicht mit brennt.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 18:35   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hol dir mal neue kerzen.. Beru gehen angeblich schneller kaputt


Sent via brainwave with help from HAL
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 18:44   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Trotzdem versteh ich nicht, warum dann jetzt ausgerechnet Z2 nicht ordentlich hinhaut. Hab ja Kerzen untereinander getauscht ( genau wie Zündspulen und die ESV...).
Neue Kerzen kommen sowieso demnächst rein.
Bin erst mal beruhigt, das Kompression da ist
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 19:01   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wenn ich mir die Wanne vom Steuergerät mit den abgefaulten Pins so ansehe würde ich da mal ansetzen. Ich könnte mir vorstellen das da auch was reingelaufen ist.

Nicht jeder Fehler im System wird erkannt und gespeichert, von daher heisst es nichts dass im FS kein Eintrag ist.

Die Laufunruhe ist übrigens auch nur bei niedrigen Drehzahlen relevant, deshalb wird bei höheren Drehzahlen dort nichts auffällig. Es wird nur eingegriffen damit sich der Wagen im Leerlauf nicht schüttelt.

Die Kerzen kannst Du gut in England bestellen, und NGK nehmen
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft nicht mehr 6 Zyl. 3 Liter Laafer BMW 7er, Modell E32 6 19.01.2008 21:01
HILFE!! Läuft nur auf 11 Zyl.!!?? Hugomat BMW 7er, Modell E32 6 29.08.2007 09:25
Motorraum: Das nächste Problem! 730er läuft nur auf 5 Zyl.! Chevalje BMW 7er, Modell E32 29 20.07.2005 21:29
Motorraum: Nur eine Zyl-Bank läuft noch! Vince-V12 BMW 7er, Modell E32 9 21.03.2005 16:41
750i E38 läuft auf 6 zyl schnitzer BMW 7er, Modell E38 22 13.01.2003 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group