Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Ist bei 175Tkm ein Wechsel des Automatikgetriebeöls sinnvoll?
Ja 55 88,71%
Nein 7 11,29%
Teilnehmer: 62. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2013, 16:59   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Frage Ölwechsel Automatikgetriebe in Hamburg

Mein 7er (E38) hat nun mittlerweile 175.000 km auf der Uhr.

Ein Bekannter (Kfz-Mechaniker und Fuhrparkleiter, der selbst eine S-Klasse W126 fährt) hat mir geraten, vorsichtshalber einen möglichen Wechsel des Öls im Automatik-Getriebe in Betracht zu ziehen.

Nachdem ich hier im Forum zum Thema etwas recherchiert und dabei auch nach einem Betrieb in Hamburg gesucht habe, bin ich recht schnell auf die Firma ATR-service gestoßen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Instandsetzung von Automatikgetrieben - ATR Service für Ihren BMW oder Mini

Wie waren denn Eure Erfahrungen mit dieser Firma? Wart Ihr zufrieden mit der Leistung, oder gab es auch mal Probleme nach dem Ölwechsel (dass zum Beispiel auch hier zu wenig Öl eingefüllt wurde)?

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 17:30   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ja klar, Flüssigkeitenwechsel ist immer gut.

Und da ich auch gerade in Hamburg bin, danke für den Tip (wobei ich grad nciht erkenne das die auch Flüssigkeitenwechsel machen..)

ich hatte mal bei denen angefragt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.herbitt-cars.de

die haben laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automatikoelwechselsystem...denliste_1.pdf die tim eckert Methode im angebot. Leider reagieren die nicht auf Email.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!

Geändert von memyselfundich (07.02.2013 um 17:37 Uhr).
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 18:24   #3
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi,

vielleicht kann Henk Bee sich hier mal einklinken. Er meinte letztes Jahr beim Treffen irgendwas von wegen Getriebeölwechsel in Hamburg zu mir.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 23:57   #4
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Fahre zu ATO Autotechnik Ohlsdorf GmbH 22335 Hamburg, Sommerkamp 31a, 040-5550-5540 da haben schon mehrere eine Getriebespülung gemacht - fahren sehr viele Taxen wegen Getriebe auch hin.Die Arbeiten nach der tim eckert Methode !
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 01:15   #5
R-man
Mitglied
 
Benutzerbild von R-man
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Z3 Coupé 2.8 (02.2000); Skoda Kodiaq RS (2020)
Standard

Die Kollegen aus Westdeutschland fahren doch gern zu ZF nach Dortmund. Was ist denn mit denen hier im Norden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unsere Leistungen ? Jemand da Erfahrungen gemacht?

VG
Roman
R-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 08:40   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

zf dortmund? boah, noch nie gehört! *

*der obere Satz kann spuren von ironie enthalten

Da gibt es einen 500 Seiten langen Thread zu.

Aber dortmund ist mir zu weit weg, und ich persönlich find die Tim Eckert methode von der logik her, besser. Ich habs auch schon in Mannheim machen lassen, und das "aha" Ergebnis war nochmehr als nach dem Ablassen beim hydromaten zuvor.

Leider ist Ohlsdorf auch noch soweit weg.. muss ich mal gucken. Was im Süden HH gibts nicht?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 23:40   #7
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Zitat:
Zitat von Hansekatze_730 Beitrag anzeigen
Fahre zu ATO Autotechnik Ohlsdorf GmbH 22335 Hamburg, Sommerkamp 31a, 040-5550-5540 da haben schon mehrere eine Getriebespülung gemacht - fahren sehr viele Taxen wegen Getriebe auch hin.Die Arbeiten nach der tim eckert Methode !
ATO FINGER WECH !!!!! BEKOMME JETZT MEIN GELD WIEDER ! 5 MONATE IM STREIT ! ES LAG AN EIN DEFEKTEN FILTER AUS DEM ZUBEHÖR !

mfg Bee

Geändert von Henk Bee (09.02.2013 um 09:44 Uhr).
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 21:42   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Verschleißteile werden dennoch beim spülen nicht gewechselt...
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 22:13   #9
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Verschleißteile werden dennoch beim spülen nicht gewechselt...
Genau so ist es deswegen nach zf egal ob in hamburg berlin dortmund oder sonst wo
Ich werde es dieses jahr auch mal tuhen bzw meinen getriebe gönnen..!!

Meiner hat jetzt ne laufleistung von knapp 300 000 kilometer..
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 22:35   #10
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von Jermaine-2011 Beitrag anzeigen
Ich werde es dieses jahr auch mal tuhen bzw meinen getriebe gönnen..!!

Meiner hat jetzt ne laufleistung von knapp 300 000 kilometer..

Der Satz könnte meiner sein
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikgetriebe Ölwechsel ronald-kleber BMW 7er, Modell E38 7 14.02.2013 17:13
Getriebe: Ölwechsel in Hamburg Pder 750er BMW 7er, Modell E38 7 25.10.2007 17:45
Ölwechsel im Automatikgetriebe englima BMW 7er, Modell E38 21 13.10.2005 21:13
Ölwechsel Automatikgetriebe 5HP30 shirkadath BMW 7er, Modell E32 1 24.05.2003 21:14
Automatikgetriebe-Ölwechsel glatzi50 BMW 7er, Modell E32 1 17.08.2002 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group