Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich habe mal eine Frage und zwar sind bei mir an beiden hinteren Türen diese Dichtungsgummis an der Chromleiste porös, bzw. kaputt. Also undicht oder so ist da nichts, aber sieht halt nicht so schön aus.
Nun zu meiner Frage: Wo bekomme ich die Dinger her bzw. wie heißen die genau? Ist das eine Türdichtung, oder eine Zierleiste? Hoffe ihr versteht mich, ich weiß einfach nicht wo & vorallem nach was ich im I-Net suchen muss.
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Nimm nen Messer und schneid den Mist raus. Haben hier schon viele gemacht (ich auch). Das Teil hat keine dichtende Funktion und soll bloss optish die Klemmleisten verdecken, die aber auch so kaum auffallen, es sei denn Du suchst danach. Gibt mehrere Freds darüber. Bin gerade zu faul zum suchen.
Die Leisten in neu gibt´s beim für viel Geld, die Montage ist besch.... und nach 2-3 Jahren sieht´s aus wie vorher. Ich würde immer wieder nach Satz 1 verfahren.
Ansonsten isses hier http://de.bmwfans.info/parts/catalog...mountng_parts/ die 3. Zum genannte Preis etwa 30 % addieren, dann hast ziemlich genau den Brutto-Kurs beim
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Hab die Leisten letzte Woche bei meinem 750 i erneuert, weil mir die gerissenen Gummis nicht gefallen haben.
Leider gibt es nur die Leisten komplett bei BMW. Stück 100 Euro. Montage hat die Tücke, das die Leiste einen Verbingungsschuh zur langen Dachzierleiste hat und der ist ab Werk verklebt. Kriegt man aber mit sanfter Gewalt raus. Der Rest ist pillepalle die neuen Leisten sind sehr passgenau.
Da ich auf Optik und Originalität großen Wert lege war es mir das wert. Rausschneiden war daher für mich keine Option.
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Irgendwo gibt´s hier sogar Fotos, wo Leute die das auch können(!!!!!), das Gummizeugs rausgeschnitten haben und mit Sikaflex ne neue "Dichtung" hergestellt haben. Vom Original praktisch nicht zu unterscheiden aber mit Sicherheit haltbarer
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Zitat:
Zitat von gunshozz
Wo bekomme ich die Dinger her bzw. wie heißen die genau? Ist das eine Türdichtung, oder eine Zierleiste? Hoffe ihr versteht mich, ich weiß einfach nicht wo & vorallem nach was ich im I-Net suchen muss.
LG
Jan
Das Teil heisst übrigens "Regenleiste". Dazu gibts nebenbei sicher zig Threads schon dazu hier.
Ich hatte seinerzeit bei ebay eine aus chrom ersteigert und den Gummi umoperiert. Wegschneiden oder die Leiste hinmalen ist doch Murks
Das originale Teil hält ja meist nicht mal zwei Jahre...dafür ist das zu teuer (meine Meinung).
Vielleicht liegt das Zeug schon seit über 10 Jahren im zentralen Ersatzteillager gammelnd herum?
Grundsätzlich stimmt wohl die Gummimischung bei dieser Leiste nicht so ganz...