


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.12.2012, 16:30
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
|
Motor läuft unrund, rechte Zylinderbank geht nicht
Hallo, ich habe schon viel mitgelesen, jedoch habe ich jetzt ein akutes Problem.
Mein Motor lief schon eine weile unrund, ich hab mich hier durchgelesen, und dann war klar ich muss wahrscheinlich die Kurbelwellengehäusemembran und Ventildeckeldichtung tauschen.
Jedoch seit 4 Tagen läuft der Motor fast gar nicht mehr,selbst beim starten geht er fast aus. Und bollert wie ein Chopper. Auch keine Leistung vorhanden, ich kann grade noch im 3. gang fahren geschweige denn überhaupt losfahren.
War dann heute in der Werkstatt und haben auch gleich alle Zündkerzen getauscht, weil auch 3 davon nicht mehr gingen, dann die Zündspulen überprüft. Alles ok.
Es war viel Öl in dem Schacht und als wir die Zündkerzen rausgemacht haben waren sie auch voller ÖL und Benzin.
Danach haben wir alles montiert und dann haben wir festgestellt das die rechte Bank immer noch nicht läuft.
Dann hat der Mechaniker , die Pluspole der Injektoren gemessen die waren auch ok. Die Zündspulen wurden auch untereinander getauscht, ohne erfolg.
Jetzt wissen wir nicht weiter. Die meinen ein Elektronikproblem.
Aber das hört sich nach der Nadel im Heuhaufen an.
Ich habe auch eine Gasanlage verbaut, aber auch mit Gas läuft der Motor nicht besser.
Habt ihr eine Idee? Ich kenne mich leider mit der Materie nicht aus...
|
|
|
06.12.2012, 17:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Schau mal nach, ob die Verschlussstopfen am Membrandeckel drauf sin. Der eine grosse kommt auf den Stummel, der von dem Membrandeckel absteht (Fahrerseite). Wenn der ab ist oder undicht ist, läuft er so wie du es beschreibst.
|
|
|
06.12.2012, 17:53
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
ich hab heut grade beim schrauben festgestellt dass eben dieser schwarze Stopfen kaputt war.
Habe davon aber nix gemerkt, zumindest nix an der Laufruhe.
Habe aber das Gefühl dass da mein Liter Mehrverbrauch herkommt über den ich mich schon geraume Zeit wundere
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
06.12.2012, 18:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Wenn der Stopfen ganz ab ist, läuft er sehr schlecht, es zischt gewaltig, und er stirbt nach wenigen Sekunden ab.
|
|
|
06.12.2012, 19:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Aber sind dann auch die Kerzen voller Benzin ?
Das sieht mehr nach Zündaussetzer aus.
|
|
|
06.12.2012, 19:28
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy hab das Theater auch bei meinem durchmachen müssen. Gut Membrane ist meist so ab 150000 km hinüber. Bei Öl in den Kerzenschächten solltest du die Ventilhaubendichtungen eh tauschen. Da du von einer ganzen Bank sprichst, was sich aber eigentlich nur so anhört da sich der V8 nicht so verhält wie der V12, will dabei aber nicht weiter in Detail gehen.
Ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir war eine Lambdasonde defekt. Kontrolliere das bitte mal ob die noch richtig messen, ich tippe darauf!!! Da Du ja schreibst das es im Gasbetrieb nicht besser wird und wenn die Lambdas falsch messen, bekommt das Steuergerät eben falsche Infos, egal ob Benzin oder Gas. Und tausche, wenn eine defekt ist bitte beide, einige meinen das dies nicht notwendig ist. Aber der V8 ist ne Diva und ziemlich empfindlich und die Lambdasonden werden mit dem Alter eben auch träger.
Lg Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|