


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2012, 09:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 750iXL L7 E38 (06/2001)
|
Rosa/hellrote Flüssigkeit
Liebes Forum,
mein 740 tropft ab und an im vorderen Motorraumbereich. Mal ist es nur ein Tropfen, ab und an aber auch mehrere, circa 4 bis 8 Tropfen. Je ungefähr 2 bis 3 cm Durchmesser. Es handelt sich um eine rosa bzw. hellrote Flüssigkeit. Was kann dies sein und wo könnte das rauskommen?
Bilder:
Ungefährer Ort des Austritts:

|
|
|
28.11.2012, 10:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Das kann nur ATF Servoöl sein - sprich alle Leitungen die mit der Lenkung zu tun haben.
Am besten du checkst als erstes die Leitungen die vom Servoölbehälter abgehen und folgst denen, irgendwo ist mindestens eine Verbindung oder Schlauch oder ähnliches undicht. Ansonsten Unterbodenverkleidung ab und gucken obs am Lenkgetriebe selber tropft.
__________________
|
|
|
28.11.2012, 10:24
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Genau.
Kann auch sein, dass die Servodruckleitung anfängt, undicht zu werden.
Kein ganz unüblicher Schaden bei dem Modell.
|
|
|
28.11.2012, 11:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Das sieht für mich eher nach Kühlflüssigkeit aus !!!!
Die Stelle könnte die WaPu darstellen
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
28.11.2012, 11:18
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
28.11.2012, 11:44
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Das ist defintiv Servoöl, habe auch gerade damit zu kämpfen.
Der Originale BMW Kühler-Frostschutz ist Dunkeltürkis und nicht rot 
Bei mir hatte selbst die Servokühlschlaufe, zwischen Motorkühler und Klimakompressor einen Haarriss, und der Visko hat das dann schön gleichmäßig auf den Motor verteilt
Fang die suche am besten am Anschluss der Servoleitungen an der Kühlschlaufe an (wenn du vor der Motorhaube stehst, fahrerseite, neben dem Viskolüfter) und arbeite dich von da an nach hinten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|