Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 18:54   #1
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard Zündspulen-Isolierung

Hallo an alle,

am Sonntag wollte mein Beau (730 V8) plötzlich nicht so recht fahren. Anspringen ja, er lief aber nicht auf allen Zylindern, keine Leistung, Schütteln, Fehlzündungen en masse, im Stand ausgehen, das volle Programm, welches man am Sonntag nicht haben will. Auch nach einer kurzen Fahrt änderte es sich nicht, er fing auch wahnsinnig nach irgendetwas zu stinken, es war aber kein Benzingeruch. Also wieder nach Hause umkehren und abstellen. Im vergangenen Jahr hatte ich genau dieselben Symptome bei meinem Familien-Evasion, da waren es die Zündspulen.

Gestern wurde er in der Werkstatt ausgelesen. Ergebnis: beide Lambdasonden gaben kein Pieps von sich, obwohl erst vor 2,5 Jahren erneuert, Geschwindigkeitsgeber fehlerhaft. Fehler wurden gelöscht, es brachte nichts, also 2 neue Lambdas rein. Alle Zündkerzen wurden überprüft, sie sind vom Zustand her ok, allerdings zeigten mehrere von ihnen, nicht alle, eine zu fette Verbrennung. Er läuft im Moment wieder befriedigend, allerdings meinte der wirklich gute Meister, dass die Isolierung aller Zündspulen porös wäre. Er hat sie auch durchgemessen, in dem Sinn sind sie alle OK. Sie wurden von ihm ersteinmal mit Kontaktspray kräftig eingesprüht.

Meine Frage ist, bevor ich 8 neue Zündspulen (400 - 500 Öre) kaufe: kann man nur die Isolierung erneuern oder mit einem Material sinnvoll abisolieren, welches die Spannung auch aushält ohne zu einem Klumpen zu werden?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Ramoncello

Geändert von ramoncello (02.10.2012 um 20:01 Uhr).
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:01   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Man könnte vielleicht die Teile Tauchen in diesem Zeug, jedoch habe ich das nie probiert.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Plasti Dip® Flüssigisolation - Unsere geprüfte flüssige Stromisolation


Schau mal 200€
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:09   #3
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Problem bei plastidip ist nur dad es scheinbar nicht hitzebeständig ist.


Und " neuwertige" zundspulen sehen irgendwie auch anders aus
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:17   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Problem bei plastidip ist nur dad es scheinbar nicht hitzebeständig ist.
Temperaturbeständigkeit: -34° - +93° (materialstabil bis 160°C)
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:29   #5
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Danke für die superschnellen Antworten. Heisst es in Bezug auf die Hitze , dass Plasti Dip ausreichend beständig ist? Auch was die Strom-Isolierung anbelangt?
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:36   #6
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

die isolierung kann mann allein tauschen, ( 8-12 € pro stück)
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:47   #7
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von dimidu67 Beitrag anzeigen
die isolierung kann mann allein tauschen, ( 8-12 € pro stück)
Und wo bekommt man das?
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:19   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ok, konnte ich nicht herauslesen
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Isolierung vom KAT (730) m_kw BMW 7er, Modell E32 12 20.08.2012 21:59
Teile: 8 Zündspulen V8 Basskiste Biete... 1 05.10.2011 08:55
Motorraum: Isolierung Divinity79 BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2010 05:06
schaltgetriebe isolierung m_kw BMW 7er, Modell E32 2 06.07.2009 09:18
Tipp: Isolierung Kabel Scheinwerfer pruefen at4wobe1 BMW 7er, Modell E38 0 27.02.2009 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group