


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2012, 10:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Sieverstedt
Fahrzeug: E38-740i(04.97)
|
Achsvermessung HA klappt nicht.?
Hallo Leute, ich habe ein nicht unerhebliches Problem.
Ich habe bei meinem e38 alle Lenker und Buchsen an der VA sowie an der HA erneuert und 2 neu reifen an der HA hat er auch noch bekommen. Danach bin ich zur Achsvermessung gefahren.
Bei der Vermessung stellte sich herraus,dass die spur an der HA nicht richtig eingestellt werden kann( Exenter auf anschlag gedreht und es fehlen noch einige grad).
Mein BMW hat eine Tieferlegung und sehr breite reifen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt. Die Mechaniker wussten sich auch keinen Rat woran es liegen könnte.
Nun hoffe ich das ich nicht der einzige bin der so ein Problem hat und das ihr mir weiter helfen könnt!
|
|
|
02.09.2012, 10:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Hat dein Mechaniker auch die excenter an den oberen Querlenkern verwendet (die wo man so toll rankommt) ????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
02.09.2012, 11:54
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Hat dein Mechaniker auch die excenter an den oberen Querlenkern verwendet (die wo man so toll rankommt) ????
|
Dann erzähle bitte, welchen Querlenker Du meinst!

|
|
|
02.09.2012, 12:38
|
#4
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Es duerfte doch auch ohne Abbildungen klar sein welchen Querlenker der TE meint: Nr 13, nebst Exzenterschraube Nr.15 und Exzenterscheibe Nr.16
Ich hatte das gleiche Problem, hinten liess sich die Spur nicht auf die Sollwerte bringen. Nachdem ich dann die vorderen oberen Querlenker gewechselt habe, war es moeglich die hintere Spur in die Toleranz zu bringen.
Das waren die einzigen Teile die ich bei VA und HA Revision aus Zeitgruenden nicht gewechselt habe.
Ich muss aber sagen das die Spur hinten nur minimal daneben lag.
Allerdings hat der TE ja alles vorn wie hinten alles gewechselt, interessant waere zu wissen breit die Reifen sind und wie tief er liegt. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
02.09.2012, 12:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Bei mir gab es mal das selbe Problem; mit Schraube 15 liessen sich keine vernünftigen Werte einstellen. ( wenn ich mich Recht entsinne passte der Sturz nicht)
Dann hat die Werkstatt an einer anderen Schraube gedreht ( ich glaube Nr.5 )
Danach liessen sich alle Werte in den Sollbereich stellen.
Geändert von E-38er (02.09.2012 um 13:03 Uhr).
|
|
|
02.09.2012, 18:31
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
bei der 15 und der genannten 5 ist zwichen Sturz und Spur zu unterscheiden.
Hab aktuell das gleiche problem. Bei mir ist es die 16 (excenterscheibe) die komplett fehlt.
|
|
|
04.09.2012, 10:21
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Wenn ich schon "Teile-tim" höre, wird mir schlecht. Abgesehen von seinem unfreundlichen Team , die dich am Telefon verarschen. Ich hatte mir 2x spurstangenKöpfe geholt. Eingebaut und exakt nach einem Monat wieder rausgeholt. Sie waren so sehr porös das man dachte sie waren mehrere Jahre verbaut. Geld gab es nie zurück, da ich Kein vermessungs Protokoll
Hatte. Danke. Ende der durchsage.
Gesendet von meinem ST15i mit Tapatalk 2
|
|
|
04.09.2012, 12:20
|
#8
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
die billig ebayteile sind super ! (als briefbeschwerer zu benutzen)
schmeiß den scheiß am besten ganz weit weg.
und nachspur auf der hinterachse geht auch nur wenn das asc noch ordentlich funktioniert. ansonsten hat sich das problem bald sowieso von selbst pulverisiert....
guido
|
|
|
04.09.2012, 12:36
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Sieverstedt
Fahrzeug: E38-740i(04.97)
|
Was soll denn bitte das asc mit der Nachspur zu tun haben???
ASC: Anti Schlupf Control
Es verhindert lediglich das die Reifen an der HA nicht durchdrehen, durch eingreifen in die Bremse und Reduzierung der Motorleistung!
Das hat überhaupt nichts mit der nachspur zutun!
Ich werde die Teile solange drin lassen bis ich mir 100% sicher bin das diese schuld dran sind! Aber wenn noch jemand ein paar Querlenkersätze von Lemförder oder ähnlichem liegen hat, darf er mir die gerne zukommen lassen.
Ich fahre gerne meinen e38 aber müssen wir nicht alle ein wenig auf unser Geld achten?
MFG
|
|
|
04.09.2012, 12:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|