Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2012, 20:30   #1
Rayjet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rayjet
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
Frage Welches Heizventil für E38???

Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe zu Heizventilen.

Oben an der Scheibe und unten im Fussraum, kommt nur heiße Luft,
egal welche Temperatur ich einstelle.

Ok, ich weiß Wasserventil defekt, auch Ausbau und Reinigung hat nichts gebracht.

Aber jetzt meine Frage:

Kann ich jedes Heizventil aus einem 7er verwenden oder brauche ich genau dass, welches momentan verbaut ist?

BMW sagt, ich hätte das verbaut, Neue Artikel Nr. 64 11 8368462, alte Nr. 64 11 8391348. Soll übrigens 390,- Euro kosten.

Bei Ebay gibt es soviele Heizventile aber alles unterschiedliche Artikel Nummern.

Auf was muss ich achten wenn ich mir ein gebrauchtes kaufen will?
Auf Baujahr, Mit ZuWaPu oder ohne, mit oder ohne Standheizung???

Ich habe übrigens keine Standheizung.

Danke für Eure Hilfe
Gruß Ray
Rayjet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 20:43   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bei AH-Cuntz bekommst das Ding übers Forum für ca. 280,-
Gebrauchtes Teil einbauen taugt doch nicht wirklich was, sind ja alle schon alt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 20:52   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Warum kein gebrauchtes? Wenns noch gut ist....

Man kann auch Kohle aus dem Fenster hauen, wenn man will!


Just my 2c

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:03   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

OK, wenn man plant seinen Wagen nicht lange zu fahren.... immer rein mit dem gebrauchten Kram.
Wenn man jetzt so ein 11 Jahre altes Teil einbaut hält es ja nicht mehr all zu lange.
Bei meinem Ventil (Bj.96, 226t km) war nur der Pumpenmotor kaputt, die Ventile sind noch gut gewesen.
Bei einem Kollegen war alles kaputt und zerfressen (Bj. 98, 149t km).
Also die haben auch nur eine bestimmte Laufleistung und das wars dann, vorallem der Motor mit den Kohlebürsten.

Das wäre so ziemlich das gleiche als wenn man sich ne Gebrauchte Lichtmascine einbauen würde, macht man im Normalfall nicht.

Geändert von Olitschka (15.08.2012 um 21:13 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:33   #5
Rayjet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rayjet
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
Standard

Hallo,

hatte doch schon vor den Wagen etwas länger zu fahren.

Hast ja recht mit dem alten Kram im Wagen aber ich fand jetzt 390 € etwas übertrieben.

Mir ist vor einem halben Jahr der Scheibenwischermotor verreckt.
Sollte alles zusammen mit gestänge ca. 600 € kosten.
Habe dann bei Ebay ein Gestänge mit Motor für 29 € gekauft und selber eingebaut. Läuft heute noch super.

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht welches Ventil ich kaufen muss.
Also, muss die ArtikelNr. unbedingt identisch sein???

Danke für Eure Antworten
Ray
Rayjet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 20:51   #6
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo,

habe es auch gegen ein sauberes gebrauchtes tauschen lassen.

Aber wenn ich die chance heatte neu zu kaufen würde ich es machen.

Wenn du auch das Geld dafür hast kauf neu wenn nein dann aber ein sauberes Teil.Kannst ja auch ausbauen und gucken wie die Ventile sind und es mit 12V ausprobieren ob die Ventiele öffen/schliesssen.

Es gibt zwei Versionen von Heizventilen für den 7er.Die sind fast gleich nur bei einem ist ein Rohr 90 Grad gebogen beim dem anderen gerade.Also kein so grosses Problem einfach ein gebogenen Schlauch finden das warshabe ich so gemacht denn das Heizventil das gebogen ist ist nicht leicht zu finden.

ich hoffe das ich dir helfen konnte.
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Welches schwarz für E38 TommyGT BMW 7er, Modell E38 23 09.08.2010 18:39
Heizventil E38 Telekom-iker Suche... 1 27.03.2010 09:56
E38-Teile: Heizventil E38 Telekom-iker Suche... 0 31.07.2009 19:19
Fahrwerk: Welches Sportfahrwerk für 740i E38 ? Gasmann BMW 7er, Modell E38 4 15.08.2006 20:45
Motorraum: Welches Heizventil passt? inca BMW 7er, Modell E38 3 31.01.2006 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group