|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.06.2012, 17:10 | #1 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
				 R-Klasse: lang oder kurz 
 Ich werde Mittwoch unseren Mercedes-Zuwachs abholen. Brauchen einfach noch einen Hundetransporter, welcher auf Langstrecke komfortabler als der ML55 ist.
 Leider erreiche ich heute den Händler nicht mehr (der könnte in die Papiere schauen) um ihn zu fragen, ob das eigendlich die Langversion ist...
 
 Ich meine: ja. Wegen der hinteren Tür. Oder täuscht das Bild? Ist das einzige Händlerinseratbild von der Seite.
 
 Ist übrigens der MOPF 5.5 Liter mit guter Ausstattung. 85TKm gelaufen und knapp 5 Jahre "jung" für 24TEUR (ohne Garantie)
 
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2012, 11:33 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG  55500 TKM
				
				
				
				
				      | 
 Hallo rengier,
 das dürfte der V251 also die lange Version sein, sieht für mich auch so aus.
 
 Wenn Du die Fzg.Ident hast,
 WDB2510 -stehr für kurzen Aufbau bei
 WDB2511 steht für den langen Aufbau/ Version.
 
 Hänge zwei Bilder an, das ist die lange Version der R-Klasse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2012, 12:53 | #3 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Danke Leonard. 
 Ist dann die Langversion: WDC251172 .
 
 Super, dann kann ich nämlich die Kofferraumschutzwanne bestellen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2012, 20:13 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2010 
				
Ort: Baselland 
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
 Dann gib doch mal nach einer Angewöhnungszeit einen Erfahrungsbericht ab . Wir liebäugeln auch mit einem , allerdings dann das neue Model und als Diesel .
 
 Grüsselis Jan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2012, 21:32 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Ja,der neue als langer kommt echt gut,vor allem in weiß zb.Und im Fond Platz ohne Ende.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2012, 21:47 | #6 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Jo, R-Klasse finde ich auch Klasse.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |