


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2012, 18:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Merkwürdiges Geräusch beim Einlenken nach links
Hallo,
mein 7er hat mal wieder ein Geräusch mehr, bei dem ich mir Sorgen mache.
Das Geräusch kenne ich nun schon länger, es war immer mal wieder alle paar Wochen kurz da, aber seit heute (bin die letzten 2 Tage nicht gefahren) ist es permanent (ich hab am Donnerstag die Spur vorne einstellen lassen, die Reifen sind aber noch vom Vorbesitzer der Felgen total asymmetrisch abgefahren, falls das relevant sein könnte).
Es tritt nur bei Linkskurven auf, bzw. beim Rangieren; der Lenkeinschlag ist relativ egal (ich erkenne zumindest kein Muster), manchmal muss ich Gasgeben um es zu reproduzieren, manchmal reicht es aus, einfach nur den Lenkwinkel aufrechtzuerhalten und zu rollen; Tempo ist auch egal, kann bei 10km/h vorkommen, aber auch bei 100.
Es klingt, und eine bessere Formulierung habe ich nicht, genau so, wie wenn man in eine leere Bierflasche reinbläst.
Ich habe versucht ein Video davon zu machen, aber mein Handy hat die Datei zerstört, heute kommt also definitiv kein neues mehr, weil ich nicht mehr fahre.
Ich hab den Wagen vorhin aufgebockt und die Vorderräder von Hand angedreht (eins nach dem anderen) und ein Helfer hat die Lenkung ganz langsam von Mittenstellung zu Maximalstellung nach links gedreht. Das Geräusch ist nicht aufgetreten.
Für mich klingt das nun so:
-es kann nicht die Servo sein, denn dann müsste man das Geräusch ja auch beim Stehen hören, bzw. müsste es in beide Richtungen auftreten
-es muss irgendwie mit dem laufenden Motor zusammenhängen, bzw. mit sich drehenden Teilen am Antrieb, da es im Stand nicht auftritt und ohne laufenden Motor wohl auch nicht
Hat jemand eventuell ne Idee, was das sein kann?
Ob irgendwo was schleift hab ich schon kontrolliert, da ist überall an allen Kompenenten genug Platz (im ausgefederten Zustand zumindest).
Eben fällt mir noch ein, dass der ZF Mechaniker, der die Probefahrt im Jänner mit meinem 7er gemacht hat, gemeint hat, dass dieses Geräusch (es trat während der Fahrt auf) eventuell mit dem Differential zusammenhängen könnte. Was ist da dran?
Danke im voraus.
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.04.2012, 06:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ölstand im Differenzial messen, ggf. korrigieren.
Ölstand der Lenk-Hydraulikpumpe ebenso.
Riemen der Lenk-Hydraulikpumpe prüfen.
Ölstand des Getriebes ebenso.
Alle Unterdruck-Schläuche sowie Ansaug-Schläuche am Motor prüfen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
09.04.2012, 10:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Erstmal danke.
Ölstand Getriebe, meinst du damit das normale A-Getriebe oder Lenkgetriebe?
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wo ich das alles kontrolliere, dann wäre ich dir sehr dankbar. Und nein ich habe kein Handbuch bei meinem 7er dabei gehabt.
Hier mal ein Video, leider hab ich das Geräusch nicht dauerhaft hinbekommen, aber man hört es dennoch sehr gut.
Die ABS/DSC Leuchten einfach ignorieren, es war mal wieder kalt und nass.
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.04.2012, 12:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Ölstand Getriebe, meinst du damit das normale A-Getriebe oder Lenkgetriebe?
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wo ich das alles kontrolliere, dann wäre ich dir sehr dankbar.
|
An Deinem Auto, wo sonst.
Im Handbuch steht davon auch nichts.
Wenn Du diesbezüglich keine Erfahrung hast und es dennoch selbst machen möchtest findest Du hier im Forum mit der Suchen-Funktion eigentlich zu allem eine Anleitung.
Gemäß dem Video tippe ich auf Schwingungen des Riemens (zwischen Motor und Kühler) oder zu wenig/falsches Öl in der Servopumpe. Dies und die Riemenspannung/Riemenqualität würde ich zuerst kontrollieren.
Vorher aber das System entlüften (mehrfach bei laufendem Motor von ganz recht nach ganz links und zurück lenken).
Dass Differenzial und das Getriebe erachte ich als sehr unwahscheinlich für diesen Fehler.
|
|
|
09.04.2012, 13:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Hey, am Auto is klar.
Danke werd das mit dem Entlüften mal probieren und die Riemenspannung checken.
Mit laufendem Motor hin- und herlenken werd ich auch mal machen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
21.04.2012, 15:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Hab das alles mal gemacht und bis jetzt war eigentlich wieder Ruhe, muss aber nichts heißen.
Heute ist mir dann mal ins Auge gesprungen, dass dieser Behälter:
(lt. Katalog Ölbehälter für die Lenkung) - wie man am Bild sieht - recht ölig ist, die Schläuche, die nach unten gehen, auch.
Der Behälter inkl. aller Dichtungen, Deckel, etc kostet knapp 50€, die Schläuche muss ich erst suchen.
Weiß jemand, wieviel Aufwand der Tausch mit sich bringt? Man muss ja dann auch mal das Öl ablassen und befüllen, etc... Eventuell hat ja jemand auch gleich nen Link parat, in dem der Tausch beschrieben ist.
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|