


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.03.2012, 14:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
|
Elektrische Lenksäule
Tach zusammen!!!
Hab mich hier im Forum schon ordentlich belesen was das nachrüsten einer elektrisch verstellbaren Lenksäule im E38 betrifft,nur konnte ich die Fragen die ich habe nicht damit beantworten.
Mein 7er ist 5.2000 und die Lenksäule,die ich aus der Bucht habe,ist von 6.1999!
Hat sich nun die Lenksäule an sich oder nur der Schalter zur Verstellung der selbigen geändert???
Beim Transport der Säule ist der obere Teil (aus Aluguss) abgebrochen.Frage dazu,lässt sich das Zündanlassschloß nach dem entfernen der beiden Abreißschrauben problemlos wechseln?
Brauche ich nun zur Inbetriebnahme der Lenksäule ein weiteres Steuergerät oder nicht?
Der Schalter zur Bedienung der Lenksäule war leider nicht mit dabei,kann mir deswegen jemand sagen,welchen ich benötige(am besten mit Teilenummer)!?
So und nun die letzte Frage:Wenn man(n) die Lenksäule vor sich hält als wäre sie eingebaut,dann ist unterhalb vom linken Stellmotor noch ein Anschluß für eine Leitung,kann mir einer sagen was dort angeschlossen wird?
grüße Sebastian
|
|
|
30.03.2012, 20:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
gib mal Ruhestromrelais ein
|
|
|
31.03.2012, 20:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Zitat:
Zitat von Sebastian 730d
Beim Transport der Säule ist der obere Teil (aus Aluguss) abgebrochen.Frage dazu,lässt sich das Zündanlassschloß nach dem entfernen der beiden Abreißschrauben problemlos wechseln?
|
Mach mal nen Foto.
Würde dir empfehlen das komplette Lenkradschloss zu wechseln, denn das Zündschloss selber da raus zu bekommen ist richtig fummelig, das Lenkradschloss kannst du, nach demontage der Abrissschrauben und entfernen des Sicherungsringes hinterm Zahnkranz wo das Lenkrad drauf kommt, ganz einfach rausziehen.
|
|
|
01.04.2012, 08:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
|
Zitat:
Zitat von Godmod
Mach mal nen Foto.
Würde dir empfehlen das komplette Lenkradschloss zu wechseln, denn das Zündschloss selber da raus zu bekommen ist richtig fummelig, das Lenkradschloss kannst du, nach demontage der Abrissschrauben und entfernen des Sicherungsringes hinterm Zahnkranz wo das Lenkrad drauf kommt, ganz einfach rausziehen.
|
Danke für den Tipp! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|