


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2012, 20:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E38-740i (06.99) LPG
|
740d oder 740i mit Gas?
Hallo Gemeinde,
da mich der TÜV demnächst von meinem E38 740i (Baujahr 1994, ca. 340.000 KM) trennt, bin ich aufgrund der Benzinpreise am überlegen, ob ich besser in einen 740d oder in einen 740i mit LPG investiere. Zur Verfügung stehen mir ca. 5.000 €, Fahrzeuge gibt es genug. Der Diesel muss natürlich eine grüne Plakette haben. Was könnt Ihr mir aus eigenen Erfahrungen raten? Bin wirklich unschlüssig. Gibt es bei Gasfahrzeugen besonderes zu beachten, wie z.B. extra Prüfungen für die Gasanlage? Besondere Probleme beim Diesel? Da ich selbst schrauben kann, shrecken mich Kleinigkeiten nicht ab, möchte aber nicht komplett in die Tonne greifen.
Gruß Fulo
|
|
|
06.03.2012, 20:42
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
740d gibts nicht mit grüner Plakette, so einfach ist die Entscheidung manchmal
GAP (Gasprüfung) ist alle zwei Jahre fällig wenn mich nicht alles täuscht..
|
|
|
06.03.2012, 21:16
|
#3
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von dashane
740d gibts nicht mit grüner Plakette, so einfach ist die Entscheidung manchmal
GAP (Gasprüfung) ist alle zwei Jahre fällig wenn mich nicht alles täuscht..
|
jup wie der normale tüv
|
|
|
06.03.2012, 21:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Und warum reparierst Du nicht den, den Du hast? Ist er so hinüber?
LG Dimi
|
|
|
06.03.2012, 21:27
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
740d mag keine umweltzonen!
damit ein 740d günstiger wird als ein 740i muss man >25000km jährlich fahren. einen 740i-lpg erreicht man mit dem 740d auch bei 500000km jährlich nicht
740d = 550,-€ alleine die kfz-steuer
740d ist freude am drehmoment... 740i ist freude am tanken 
|
|
|
06.03.2012, 21:29
|
#6
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ich habe auch nen 40er benzin mit gas und kann mich nicht beklagen
|
|
|
06.03.2012, 21:34
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
jau... sag ich doch: freude am tanken... so billig wie gas hat sonst keiner 
|
|
|
06.03.2012, 21:50
|
#8
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
740d mag keine umweltzonen!
damit ein 740d günstiger wird als ein 740i muss man >25000km jährlich fahren. einen 740i-lpg erreicht man mit dem 740d auch bei 500000km jährlich nicht
740d = 550,-€ alleine die kfz-steuer
740d ist freude am drehmoment... 740i ist freude am tanken 
|
Was der V12 is, will ich dann aber lieber nich wissen  
|
|
|
06.03.2012, 21:53
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
740d = 550,-€ alleine die kfz-steuer
|
617,- Teuronen.
Zitat:
Zitat von dashane
Was der V12 is
|
Nehme ein beliebiges Auto, eine Cal. 357, und schiesse ein Loch in den Tank. Dann weisste es.
|
|
|
06.03.2012, 22:02
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hach... seit man nicht überweisen muss vergisst man was da dauernd so abgebucht wird... okay: 617,-€
nene... der 12ender ist freude an der ruhe denn fahren ist ja zu teuer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|