


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2012, 19:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Reigoldswil
Fahrzeug: E38 750i EZ 01.2001
|
Rücksitzbank umklappbar?
Hallo zusammen
Weiss jemand von einem Umbau auf klappbare Rücksitzbank beim E38? Meiner Meinung nach gab es dies bei der E39 Limo. Evtl hat ja jemand von Euch (oder einer kennt einen....) der dies schon gemacht hat?
|
|
|
19.02.2012, 20:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das wird aus stabilitätsgründen wohl nicht TÜV-konform werden beim E38.
Daher wird es wohl noch keiner gemacht haben; warum auch ?
Willst Du ein Bett in Dein E38 einbauen ?
Beim Kombi oder Coupe macht das ja noch Sinn, die Rückbank bei Bedarf zu entfernen / umzuklappen, aber bei einer Oberklasse-Limousine ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
20.02.2012, 07:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Wird doch aktuell im F10 auch als Option angeboten, wieso also nicht?
Du fährst doch auch selbst, oder sitzt du in der Regel hinten rechts in deiner Oberklasse Limousine??
Ich hätte auch schon öfter gebrauchen können. Mir ist aber kein Umbau bekannt.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
20.02.2012, 08:03
|
#4
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Es wird also doch Zeit, dass mal jemand den Wagen in meiner Signatur realisiert  
Also klappbare Rückbank fänd ich auch schon einen guten Anfang. Eh jetzt wieder der Vorschlag kommt nehm ich ihn vorweg: Nein, ich hol mir keinen 5er touring  Den hatte ich schon 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
20.02.2012, 08:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Gerade für Wintersportler, wäre es ein Segen  Nervt mich auch extrem, mit der Rücksitzbank. Beim E39 war es aber auch nicht Standard, da haben es aber schon welche "nachgerüstet"
|
|
|
20.02.2012, 09:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Michael2006
Gerade für Wintersportler, wäre es ein Segen  Nervt mich auch extrem, mit der Rücksitzbank. Beim E39 war es aber auch nicht Standard, da haben es aber schon welche "nachgerüstet"
|
Für Wintersportler gibt es extra die Option/Sonderaustattung "Skisack", hat doch so gut wie jeder E38 und lässt sich einfach nachrüsten ?!
|
|
|
20.02.2012, 11:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Beim Kombi oder Coupe macht das ja noch Sinn, die Rückbank bei Bedarf zu entfernen / umzuklappen, aber bei einer Oberklasse-Limousine ?
|
Immer dieser Quatsch mit Oberklasse usw.
Man, das sind ältere alltagsautos und keine vorstandswagen.
Auch wenn hier manch einer denkt er hat ein "Überauto", jeder aktuelle 5er rollt geschmeidiger über die Bahn.
Es wurde lediglich nach einer möglichen Umrüstung gefragt und nicht ob es Sinn macht oder von nutzen ist.
Gruß
Stefan
|
|
|
20.02.2012, 11:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von XX740
Immer dieser Quatsch mit Oberklasse usw.
Man, das sind ältere alltagsautos und keine vorstandswagen.
Auch wenn hier manch einer denkt er hat ein "Überauto", jeder aktuelle 5er rollt geschmeidiger über die Bahn.
Es wurde lediglich nach einer möglichen Umrüstung gefragt und nicht ob es Sinn macht oder von nutzen ist.
Gruß
Stefan
|
Der BMW E38 ist die BMW-Baureihenbezeichnung für die dritte Generation der BMW 7er-Reihe.
Der BMW 7er ist eine Oberklasse-Limousine von BMW.
Als Oberklasse werden PKW der höchsten Fahrzeugklasse und das entsprechende Fahrzeugsegment des Kraftfahrt-Bundesamtes bezeichnet. In den Fahrzeugsegmenten der Europäischen Kommission nennt sich dieses Segment Luxusklasse.
Eine weitere Definition stellt auf die Fond-Passagier-Orientierung einer Limousine ab, bei der die hinten sitzenden Fahrgäste mehr Komfort erfahren als der Chauffeur
In dieser Klasse werden üblicherweise nur Limousinen, Coupés und Cabriolets angeboten, jedoch keine Kombis.
|
|
|
20.02.2012, 12:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
|
Schön geschrieben.
ABER: der E38 ist nunmal in die Jahre gekommen und egal zu welcher Kategorie man ihn zählt:
Er ist eben das günstige komfortable Auto geworden, für (fast) jeden bezahlbar, als Familienwagen genutzt.
Und darum wird er von den meisten auch für den Alltag genutzt.
Somit ist es durchaus legal nach einer umklappbaren Rückbank zu fragen.
|
|
|
20.02.2012, 12:26
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von XX740
Er ist eben das günstige komfortable Auto geworden, für (fast) jeden bezahlbar, als Familienwagen genutzt.
|
In der ANschaffung ja, aber bei den Reparaturen (die sich ja eher häufen als weniger werden) ist der Preis wie vor 10-15 Jahren gleich geblieben (nein, natürlich noch wesentlich höher als damals)...
Und genau für diesen Blick verschließen sich so viele - der E38 ist wie jede ältere Oberklasselimousine ganz und gar nicht für die meisten geeignet/bezahlbar.
Deshalb gibt es so viel Schrott am Markt, weil entweder nur rumgemurkst oder eben aufgeschoben wird...artgerechte Haltung sieht anders aus und ist für die meisten eben nicht bezahlbar!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|