Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
habe zwar einige seiten über die angel eyes gelesen, wollte aber gerne wissen ob man diese so anschließen kann dass sie schon beim öffnen des autos angehen ?
Habe SMD Angel Eyes von ARCS drinne und die haben am steierterät ein extra kabel was du zb an den lichtkontakt bzw die sicherung für das innenlicht klemmen kannst somit leuchte sie wenn du das auto aufschliesst.
Wie das bei anderen Herstellern gelöst ist weiss ich jedoch nicht.
ein extra kabel was du zb an den lichtkontakt bzw die sicherung für das innenlicht klemmen kannst somit leuchte sie wenn du das auto aufschliesst.
nie von gehört ich habe ja nun schon einiges an ringen verbaut aber das es sowas gibt ist mir jedoch neu !!!! nen bild würde mich von deinen arcs ringen mal intressieren also vom kabel strang usw
das einziege ist das du das codieren lässt was leuchte und was nicht !
na sieh mal einer an man lernt ja immer wieder was dazu habe ich ehrlich nicht gewusst kann ich mal nen paar bilder zu den dingern sehen wie die im hellen aussehen
sollen ja 30-40% heller wie ccfl sein
so fertig gebaut. habe allerdings 2 22Ohm Widerstände in Reihe genommen. Alles andere war mir zu hell.
Ach noch mal zur info. Ich habe keine weißen Ringe gekauft, sondern Berndstein. Finde das es besser zu BMW und einem älterem Auto passt. Und es sieht nicht so nach LED aus.
Also das erste bild ist noch mal die original helligkeit.
Das zweite ist links mit 44Ohm gedimmt, recht original.
Das dritte sind beide fertig.
Hallo passen die bei meinem? Ist es schwer die einzubauen? Danke im voraus für die Antworten......
@V8-Alex
Habe die auch bei mir Bj 2001 also FL
Die sind etwas zu groß da für FL Modelle noch keine passende gibt’s
es gibt zwei Möglichkeiten
-1 du benötigst ein Dremel und schleifst es die passen zu und klebst die dann fest.
-2 so hab ich es gemacht: du nimmst die SMDs aus der Fassung (Gehäuse) raus kürzt die beide enden bis zu erste smd/ und passt das Plastik Glas genau so wie die smds sind an. und mit der doppelt seitige klebe bänder direkt an smd Platine und das Plastik Glas ins Scheinwerfer kleben ohne diese komisch graue Plastik Boden
haben bei mir ca. 15 Minuten gedauert und sind jetzt schon paar Monate drin ohne Probleme