


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.10.2011, 11:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E63 - 645ci (08.05)
|
Probleme mit 645ci beim starten
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Wagen(E63-645ci) und hoffe hier vielleicht die nötige Hilfe oder nen Rat zu bekommen, bevor ich zu BMW muss.
An der Ampel läuft der Motor zwischendurch etwas unruhig, bzw der Wagen "ruckelt" leicht im Stand. Beim fahren ist fast nichts zu bemerken. Das größere Problem ist jedoch, dass der Wagen teilweise nicht mehr anspringt wenn er kurze Zeit aus war. Wenn ich den Wagen starten will, versucht der Motor zwar zu starten, doch es geht nicht und dann steht im Display etwas von Getriebeproblemen, davon steht jedoch während der Fahrt nichts im Display!! Wenn der Wagen ne ganze Zeit steht (1-2std) springt er ohne "Probleme" wieder an (vielleicht weil er dann kalt ist???) jedoch läuft er etwas unruhig, die Fehlermeldung wegen dem Getriebeproblem ist auch wieder weg. Am Samstag ist mir der Wagen beim Rückwärts einparken ausgegangen mit derselben Meldung im Display, das war das erste Mal das es "während" der Fahrt passiert ist. Hat jemand vielleicht so etwas schon gehabt oder davon gehört??
Wie es der "Zufall" so will ist auch noch der TüV abgelaufen und um den zu bekommen muss er natürlich erstmal wieder "richtig" laufen, ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Sascha
|
|
|
04.10.2011, 11:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Sascha82
Wie es der "Zufall" so will ist auch noch der TüV abgelaufen und um den zu bekommen muss er natürlich erstmal wieder "richtig" laufen, ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.
|
Ich würde mit dem Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens fahren, wo auch ein Mal pro Woche ein TÜV Prüfer kommt. Es muss ja nicht der Freundliche sein 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
04.10.2011, 11:56
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von amnat
' hört sich nach dem üblichen Temperaturfühlerdefekt an.
Stecke den probeweise 'mal aus.
|
. . . . . .
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
04.10.2011, 12:30
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E63 - 645ci (08.05)
|
kannst du mir sagen, wo dieser Stecker liegt??
|
|
|
04.10.2011, 13:11
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da suchst am besten im ETK nach Temperatursensor (die Kühlwasseraustrittstemperatur am Kühler ist nicht relevant).
Nachtrag: Eine evtl. Frage: "Was ist ETK?" würde ich nicht beantworten.
|
|
|
04.10.2011, 13:17
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E63 - 645ci (08.05)
|
Ok vielen Dank, ich werd dann gleich mal nachschauen
|
|
|
25.03.2015, 16:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Sascha82
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Wagen(E63-645ci) und hoffe hier vielleicht die nötige Hilfe oder nen Rat zu bekommen, bevor ich zu BMW muss.
An der Ampel läuft der Motor zwischendurch etwas unruhig, bzw der Wagen "ruckelt" leicht im Stand. Beim fahren ist fast nichts zu bemerken. Das größere Problem ist jedoch, dass der Wagen teilweise nicht mehr anspringt wenn er kurze Zeit aus war. Wenn ich den Wagen starten will, versucht der Motor zwar zu starten, doch es geht nicht und dann steht im Display etwas von Getriebeproblemen, davon steht jedoch während der Fahrt nichts im Display!! Wenn der Wagen ne ganze Zeit steht (1-2std) springt er ohne "Probleme" wieder an (vielleicht weil er dann kalt ist???) jedoch läuft er etwas unruhig, die Fehlermeldung wegen dem Getriebeproblem ist auch wieder weg. Am Samstag ist mir der Wagen beim Rückwärts einparken ausgegangen mit derselben Meldung im Display, das war das erste Mal das es "während" der Fahrt passiert ist. Hat jemand vielleicht so etwas schon gehabt oder davon gehört??
Wie es der "Zufall" so will ist auch noch der TüV abgelaufen und um den zu bekommen muss er natürlich erstmal wieder "richtig" laufen, ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Sascha
|
Den selben Fehler habe ich auch was kamm bei dir raus? oder weiss noch jemand Rat?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|