


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2011, 16:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.98)
|
E38 Faceliftumbau
hallo liebe liebenden,
fahre einen e38 735ia. ich möchte den perfekten facelift umbau dazu jetzt meine fage. mein wagen ist bj. 06/98 wenn ich jetzt neue
kotflügel
scheinwerfer
blinker
scheinwerferblenden
kaufe natürlich alles ab bj.99 passen diese teile dann problemlos ???
oder bekomme ich möglicherweise stress mit den befestigungspunkten, der motorhaube oder der stossstange.?
suchfunktion wurde benutzt falls es einen solchen beitrag schon gib tuts mir leid
danke im vorraus gr. koko
|
|
|
26.06.2011, 17:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
passt alles wie gehabt.
hab selbst meinen ´97er auf FL umgerüstet.
gruß ianko
|
|
|
26.06.2011, 17:27
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Dazu brauchst dann noch Schwellerabdeckungen, Rückleuchten, RDC.
Den kleinen CenterLock hast du ja schon.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
26.06.2011, 17:35
|
#4
|
Gast
|
War RDC ab Facelift Serie? Bei unserem ehemaligen 730d (BJ 12/98) war 's nicht drinnen.
|
|
|
26.06.2011, 17:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.98)
|
Klar die abdeckungen unter den scheinwerfern.
Rückleuchten sind schon drin.
Hab mal was von Seitenschwellern gehört die man sich bei den freundlichen drann machen lassen kann mit irgendwelchen spezialbohrungen hat jemand ne ahnung und preise.?
Und noch ne frage was kostet die lackierung der kotflügel ca..?
|
|
|
26.06.2011, 17:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
|
RDC ist nicht Serie 
|
|
|
27.06.2011, 11:25
|
#7
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Das mit den Schwellern geht auch mit Geduld. Ich habe so ziemlich alles für meinen zu Hause rumliegen sogar mit Türdichtungen unten und ein Forumsmitglied namens bumblebee verriet mir, daß mit etwas Ruhe die Bohrungen selbst anzufertigen sind. Er hats auf knapp 2 Std gehabt. Musst auch berücksichtigen, daß auf den alten Schwellern ein gewisser Steinschlagschutz vorhanden ist, der im Bereich der Steckverbindungen runtergeschliffen werden muß. Ich werde diesen komplett entfernen und neu gegen Rost schützen da meine Wagenheberaufnahmen li. fast schon keine mehr sind.
Ich werde meinen komplett neu lacken, jedoch höchstwahrscheinlich im nächsten Sommer, da unverhoffte Ausgaben auf mich möglicherweise kommen werden. Sonst hätte ich alles mit fotografiert und reingestellt.
Gruß
Jakob
Zitat:
Zitat von Koko735
Klar die abdeckungen unter den scheinwerfern.
Rückleuchten sind schon drin.
Hab mal was von Seitenschwellern gehört die man sich bei den freundlichen drann machen lassen kann mit irgendwelchen spezialbohrungen hat jemand ne ahnung und preise.?
Und noch ne frage was kostet die lackierung der kotflügel ca..?
|
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
28.06.2011, 23:24
|
#8
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Perfekt ist ja gut und schön. Dann musste auch die Außentürgriffbeleuchtung (und innen) nachrüsten.
Andere Niere
anderer Zündschlüssel
anderer Blinkerhebel (Taste für BC ist ab Facelift glatt, nicht mehr geriffelt)
andere Schalterleiste im Cockpit (die mit den Sitzheizungsschaltern)
geänderte Schiebedachfunktion
hinten 3. Kopfstütze
und und und
Wenn du nicht alles machst, dann haste nen Zwitter. Das ist richtig mist. Dann lieber mit stolz nen echten VFL fahren.
Zu den Schwellern: Da müssen jede Menge Löcher für die originalen Clipse gebohrt werden.
Bevor du dir tausend Löcher in dein schönes Auto bohrst, hole dir 2 Tuben Sika Flex und klebe die Schwellerabdeckungen damit an.
Dazu gibts übrigens auch nen guten Fred hier irgendwo.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
03.07.2011, 16:57
|
#9
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von psycho path
Das mit den Schwellern geht auch mit Geduld...
|
Nach den Seitenschwellern sollte man dann natürlich auch den Wagenheber vom FL mit an Bord haben
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
...
Klar, versteh mich ned falsch. Ich hab meinen 97er ja auch auf FL umgebaut. Auch ohne Unfall. Hatte mich eben irgendwann am VFL sattgesehen.
|
Banause    
|
|
|
26.06.2011, 18:10
|
#10
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Achso, ich dachte Rdc war ab 99 Serie.
Lackierung musst natürlich deinen Lackierer fragen. Ich hab 300 bezahlt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|