


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2003, 15:57
|
#1
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Also der Regensensor ist schon eine feine Sache. Ich würde eher auf den aut. abbl. Innenspiegel verzichten als auf den Sensor
Ich wollte Ihn mal beim E39 nachrüsten, aber als ich gesehen hab was das für ein Aufwand ist, hab ichs doch lieber gelassen.
Aso, nochwas:
Der normale aut. abb. Innenspiegel passt nicht für Fahrzeuge mit Regensensor (anderer Haltefuß). Also wenn der Sensor wie beim Original hinter dem Spiegel sitzt, ist basteln angesagt (ein Stück vom Spiegelfuß abschleifen).
[Bearbeitet am 16.12.2003 um 16:58 von PCP]
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
|
|
|
16.12.2003, 15:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
... er kommt hinter den Rückspiegel!
|
|
|
14.12.2003, 20:53
|
#3
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von Haller
Was kostet der ganze Spaß eigentlich ?
|
Bei ebay normalerweise immer so 45EUR .... im Sofortkauf...
Nur momentan hat irgendein Idiot bei einem schon 76EUR geboten...
...keine Ahnung warum?
Grüße
Constantin :cool:
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 21:54 von OnlyTheFinest]
|
|
|
14.12.2003, 13:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
jetzt steh ich auf dem Schlauch. Meiner ist zwar Erstzulassung 95, aber evtl. 94 gebaut? Die Raintronic muss an ein BMW Electronic Modul A1 (GIII) angeschlossen werden. Weiß jemand was das ist? Ist das das Scheibenwischer Relais oder sonst irgendein Kasten? Habe die Motronic Steuergeräte ausgebaut und darunter 3 lila Relais gefunden, welche wohl für die Scheibenwischer sind. Leider keine weitere Beschriftung und schon mal garnichts was BMW Electronic Modul A1 (GIII) heißen könnte. Ausserdem ist da noch ein pinkes Relais wo eindeutig ABS drauf steht. Ist ein Relais das gleiche wie ein Modul?
Grüße
Jörg
|
|
|
16.12.2003, 12:29
|
#5
|
Blue Devil
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bad Sachsa/Harz
Fahrzeug: 745i (E65), 530d (E61), 635 CSI (E24), SL 320 (R129)
|
Hallo zusammen!
Es würde mich ja mal interessieren, wo der Regensensor von dem Nachrüstsatz denn montiert wird.  Beim Original sitzt er ja (wenn mich nicht alles täuscht) am Rückspiegel. Müsste man das gute Stück jetzt z.B. auf dem Armaturenbrett montieren wäre das der Optik sicher nicht gerade dienlich.  Wer kann mir also sagen, wo der Sensor hinkommt?
Gruß, Goofman
|
|
|
16.02.2011, 07:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
kann nur vom E30 berichten,
dort hatte ich eine Hella Raintronic nachgerüstet, hat über alle 10 Jahre danach prima funktioniert.
Der Sensor muß oben an die Scheibe knapp an der Kante zum obersten Wischbereich. Der Sensor wurde von mir mit vorbereitetem Klebekissen angeklebt, etwas mit dem Heißluftfön von aussen draufhalten und innen andrücken; ist auch über 10 Jahre nicht abgefallen.
Hatte mich aber auch sehr im Detail mit der Elektrik befasst und zusätzlich zur Hella-Verschaltung noch zwei Dioden eingebaut, um alle Flexibilitäten (Wischgeschwindigkeit I, II, alte Timersteuerung, Wischerautomatik bei Regen, ...) nutzen zu können. Ein kleiner Umschalter nahe Zündschloß ermöglichte den Originalbetrieb (via Timer) oder den Automatikwischerbetrieb (den ich danach praktisch nur noch nutzte).
|
|
|
16.02.2011, 08:19
|
#7
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Für alle Nachrüster:
Die Nachrüstung ist mit BMW Teilen das beste und auch ganz einfach
Besorgt euch irgendwo einen neuen Hella Raintronic Regensensor...wichtig ist eigentlich nur das neue Klebepad
Anschließend ein gebrauchten original BMW Regensensor und ausm ETK die originale Abdeckung für ein paar Euro.
Dann noch einen Stecker, 4 Kabel und alles anzapfen.
WDS Plan hatte ich mal irgendwo.
Codieren und fertig
Dann ist er intergriert wie ab Werk.
Beim Raintronic Nachrüstsatz ist ein Relais dabei...und man hat mehr Kabelgefummel als bei der original BMW Lösung 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
Geändert von bumblebee (16.02.2011 um 12:54 Uhr).
Grund: Bezeichnung geändert
|
|
|
16.02.2011, 08:52
|
#8
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Anschließend ein gebrauchtes original BMW Regensensormodul
|
Kennst Du davon die Teilenummer?
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
16.02.2011, 09:19
|
#9
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Da kannst du sämtliche Module von e38, e39, e46 oder X5 verwenden.
Also alle ohne automatische Fahrtlichtsteuerung / Lichtsensor !!
Teilenummer z.B. 61 35 6 904 012
|
|
|
14.12.2003, 12:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
hat sich wohl erledigt. So wie es aussieht ist die Website von Hella nicht ganz aktuell!!! In den Baujahren von 95 bis 99 kann es nachgerüstet werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|