


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2011, 21:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Simbach
Fahrzeug: 740i (03.97)
|
Klopfsensor Kabel defekt
Hallo,
habe meinen Motor wieder zusammengebaut und er läuft wieder perfekt.
Vorsorglich habe ich auf Empfehlung meines Mechanikers die Klopfsensoren mit gewechselt, obwohl diese äußerlich noch neuwertig aussahen. Als ich die neuen zum Schluß anstecken wollte mußte ich feststellen, das von den neuen der Stecker nicht paßt. Bei BMW gab es für den M62 mit der alten ArtikelNr. diesen nicht mehr, nur noch den, mit der neuen Nummer, dieser sollte jedoch gleich sein.
Darauf habe ich die Stecker vom alten Klopfsensor abgebaut, wobei ich bemerkte das bei zwei Kabel unter dem Stecker absolut keine Isolierung mehr drauf war und auch die anderen sofort zerbrösselten. Ich hatte mal bei meinem Speedster einen Kabelbruch am Klopfsensor, wodurch das Fahrzeug immer wieder ins Notprogramm ging, sollte jemand ein ähnliches Problem haben kontroliiert mal die Isolierung unter den Steckern der Klopfsensoren.
V.G.
Christian
|
|
|
03.05.2011, 08:09
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von kies1
kontroliiert mal die Isolierung unter den Steckern der Klopfsensoren.
V.G.
Christian
|
Habe garnicht gewußt, dass meiner so Klopfsensoren hat!?
Oder hat er doch nicht 
Wenn ja, wo sind die eigentlich?
Möchte die mal "abklopfen", ob die noch gut tun.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
03.05.2011, 17:30
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Simbach
Fahrzeug: 740i (03.97)
|
Hallo Klaus,
wenn du keine Probleme mit dem Auto hast, würde ich nichts machen.
Bei mir war die Isolierung der Kabel unter dem Stecker so schlecht das sie sofort zerbröselt ist, als ich den Gummi vom Stecker abgeogen habe.
Die 2 Stecker sitzen einer links und einer rechts an dem schwarzen Kunststoffgehäuse , wo die Kabel zu den Zündspulen drin sind.
Die Klopfsensoren sind unter der Ansaugbrücke, wenn du da an willst, mußt du alles zerlegen.
Viele Grüße
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|