


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2011, 09:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Leerlauf erhöhen beim M30B35
Ich habe ja ein Klackern vom Schwungrad im Leerlauf.
Morgens, wenn der Wagen kalt ist und 1000 Touren Leerlauf hat, ist es aber weg.
Jetzt ist meine Frage, ob man nicht dauerhaft den Leerlauf etwas erhöhen kann um das Klackern entgültig wegzubekommen.
Im warmen Zustand bei 750 Touren macht er immer so "Schüttler", die mit dem Klackern des Schwungrades einhergehen und evtl. hilft eine Leerlauferhöhung ja dauerhaft ab...
|
|
|
24.01.2011, 10:10
|
#2
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
bist du sicher, dass das nicht deine ventile scheppern?
normalerweise sollte sich ja nichts schütteln bei unter 800 touren, also liegt wohl eher ein anderer defekt vor.
einfach den leerlauf zu erhöhen ist wie über rost lackieren.
du merkst zwar nix mehr von dem problem, aber da ist es nach wie vor.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
24.01.2011, 13:07
|
#3
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Der Leerlauf wird vom Steuergerät geregelt, da wirst Du nichts einstellen können. Dieses Klackern vom Schwungrad hat mein M30B35 übrigens auch.
Gruß
Sascha
|
|
|
24.01.2011, 18:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kannst ja das ZMS rausschmeissen, und gegen ein "Massives", vom E28, E23 verwenden. Allerdings, brauchst Du dann, eine andere Kupplung.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
24.01.2011, 18:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Manueller Eingriff über einstellung des Gaszuges...zb durch Distanzstück/Hülse/...aber nicht zu empfehlen...dein Steuergerät regelt dich dann auf 25 Liter.
?? Obwohl du gaukelst ihm ja nur, leicht erhöhtes Standgas vor...könnte klappen.
Ist aber meiner Meinung nach Unsinn...die Geräusche lieber ertragen..oder Professionell abstellen. 
|
|
|
24.01.2011, 18:49
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Kann er doch an der Spindel des Gaszuges einstellen, aber nur, wenn er kein EML hat
Throttle cable
engine compartment overview 735
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|