


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2011, 16:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 735i BJ 99
|
Tempomat schaltet sich aus
hallo Forenmitglieder,
Wir haben seit einigen Wochen einen BMW E38 735i Bj 99 günstig erstanden, soweit funktioniert an dem Fahrzeug alles bis auf den Tempomaten. Wenn ich den Tempomat aktiviere und die Geschwindigkeit setze, deaktiviert er sich nach ca. 30 sek wieder, das heisst das gelbe Anzeigesysmbol im Cockpit erlischt. Es ist dann auch nicht mehr möglich den Tempomaten einzuschalten, erst nachdem ich den Motor neu gestartet habe, kann ich ihn wieder aktivieren, aber mit dem gleichen Ergebnis.
Weiss jemand von euch woran das liegen könnte? Über die Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden.
Vielen Dank für eure Anworten.
Gruß Olli
|
|
|
13.01.2011, 16:36
|
#2
|
† 2017
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
|
gelb?
Bei mir ist die grün!
Bist du dir sicher? 
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.
|
|
|
13.01.2011, 16:42
|
#3
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
mach mal den seilzug vom tempomaten (wenn der noch einen hat bei dem baujahr) sauber. ebenso die drosselklappe auf freigang prüfen und reinigen.
das war bei mir schwergängig und hat das gleiche problem verursacht.
funktioniert wieder einwandfrei.
guido
|
|
|
13.01.2011, 16:45
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 735i BJ 99
|
Zitat:
Zitat von guido s
moin,
mach mal den seilzug vom tempomaten (wenn der noch einen hat bei dem baujahr) sauber. ebenso die drosselklappe auf freigang prüfen und reinigen.
das war bei mir schwergängig und hat das gleiche problem verursacht.
funktioniert wieder einwandfrei.
guido
|
Vielen Dank, werd ich mal probieren.
Gruß Olli
|
|
|
13.01.2011, 17:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Fehlerspeicher schon ausgelesen ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
13.01.2011, 19:17
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 735i BJ 99
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Fehlerspeicher schon ausgelesen ?
|
nö noch nicht, ich hab mir jetzt einfach mal gedacht, vielleicht ist dies ein häufig vorkommenderes Problem.
Was ich auch schon gelesen habe, ist dass der Bremslichtschalter hängt, aber dann müsste ja nur die gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht sein und nicht der ganze Tempomat abschalten.
Gruß Olli
|
|
|
13.01.2011, 16:44
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 735i BJ 99
|
Zitat:
Zitat von 10XL
gelb?
Bei mir ist die grün!
Bist du dir sicher? 
|
Jetzt weil du es sagt, klar grün ist die Leuchte
Geändert von oti (13.01.2011 um 19:18 Uhr).
|
|
|
14.01.2011, 16:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Zurück aus China
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
|
Tempomat ... Zündanlaschalter
Zitat:
Zitat von oti
hallo Forenmitglieder,
Wir haben seit einigen Wochen einen BMW E38 735i Bj 99 günstig erstanden, soweit funktioniert an dem Fahrzeug alles bis auf den Tempomaten. Wenn ich den Tempomat aktiviere und die Geschwindigkeit setze, deaktiviert er sich nach ca. 30 sek wieder, das heisst das gelbe Anzeigesysmbol im Cockpit erlischt. Es ist dann auch nicht mehr möglich den Tempomaten einzuschalten, erst nachdem ich den Motor neu gestartet habe, kann ich ihn wieder aktivieren, aber mit dem gleichen Ergebnis.
Weiss jemand von euch woran das liegen könnte? Über die Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden.
Vielen Dank für eure Anworten.
Gruß Olli
|
Hallo Olli,
Hatte mal ein ähnliches Problem. Auch mein Tempomat hat sich selber deaktiviert. Damit fing es an. Danach fielen nacheinander immer mehr Sachen aus ... Radio, Telefon, Lenkradbedienung .... es war der Zündanlasschalter
http://www.7-forum.com/forum/4/tempo...ag-147165.html
Gruß
Helmit
|
|
|
14.01.2011, 20:55
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 735i BJ 99
|
Zitat:
Zitat von helmi-sg
Hallo Olli,
Hatte mal ein ähnliches Problem. Auch mein Tempomat hat sich selber deaktiviert. Damit fing es an. Danach fielen nacheinander immer mehr Sachen aus ... Radio, Telefon, Lenkradbedienung .... es war der Zündanlasschalter
http://www.7-forum.com/forum/4/tempo...ag-147165.html
Gruß
Helmit
|
Interessanter Bericht, ja die Airbagkontrolleuchte brennt bei mir ebenfalls, vielleicht kommen wir dem Problem näher  Zumindest hat man mal Argumentationshilfen wenn man in die Werkstatt fährt. Ich hab immer den Eindruck, egal mit welchem Problem man kommt, dass ich der einzige und das Problem noch NIIIEEEE aufgetreten ist und dann wird das Standardprogramm abgespult und erst einmal der Luftdruck der Reifen geprüft, frei nach Stössel (fränkischer Barde mit dem Lied vom DÜV-Termin), "ets hamma hald a weng was gmacht"  alle die der fränkische Sprache nicht mächtig sind frei übersetzt: "Wir habens zumindest probiert" und die Rechnung auch gleich beigelegt: Stössel: "für schlappe 1900 Eier is der banander wia a neier, zum DÜV herrichtn hab sie sacht, ets hamma halt a weng was gemacht, und dengn dro, dr DÜV is fei a besr Moh.
für jeden der das Lied mal hören möchte hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=7-5lx...eature=related
Gruß Olli
Geändert von oti (14.01.2011 um 21:34 Uhr).
|
|
|
28.03.2011, 18:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Zurück aus China
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
|
Hallo Olli
Meine Airbagleuchte ist auch wieder "dauer an". Das hatte ich auch schon mal vor der Geschichte mit dem Zündanlasschalter. Da war eine Kabelverbindung unter dem Sitz locker.
D.h. Sitz ausbauen und alle Kabelverbindungen und Stecker überprüfen, eventuell mit Kontakspray bearbeiten. Muss ich Morgen manchen ....
Merke ... Airbagleuchte kann Zündanlasschalter sein aber auch Kabel, bzw. Kontaktproblem im Sitz
Gruss Helmi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|