Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2010, 17:48   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard Tankanzeige zurücksetzen?

Hallo

habe seit 2-3 Tankfüllungen ein Kleines, nerviges Problem das mich zu Kauf und Mitführung eines Treibstoffkanisters veranlasst hat:

Die Tankanzeige spinnt. Der Wagen ist schon 2x ausgegangen, einmal bei 19 km Restreichweite (auf dem Weg zur Tankstelle gewesen, aber 500m Laufen nutzt der Gesundheit) und - was komisch war bei 50 km Reichweite. Das seltsame war dass ich mit 250km Restreichweite losgefahren bin, bei der ersten Ampel waren es 100, bei der 2ten 50, und beim Anfahren ging dann der Motor aus.

Zwischendurch habe ich ihn versuchsweise 2x auf 0 runtergefahren (habe mir gedacht ich schau mal bei welcher Restreichweite er stehen bleibt damit ich das aufschlagen kann und weiss wann ich tanken muss). Mit welchem Ergebnis? 0 als Restreichweite, und der Wagen fährt und fährt und fährt ...

Weiss wer woran das liegen kann? Bin für jeden Rat dankbar.


Lg

Konrad
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 17:56   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wird dann wohl der tankhebelgeber spinnen und irgendwo festhängen bzw einfach nur mondwerte anzeigen.

kannst ja mal folgendes versuchen, fahr ihr soweit es geht leer, dann anner tankstelle das geheimmenü freischalten, so das du die 2 tankhälften einzeln sehn kannst,(is unwahrscheinlich das beide spinnen), und dann tankste mal 40l oder so, halt nicht voll, aber schon einiges, und dann guckste mal ob er dir auch genau diese menge mehr anzeigt. dann kannste auch mal ne runde mit der anzeige fahren um zu sehen ob er sprünge macht, leicht hoch und runter ist normal, weil es ja im tank umherschwappt, aber er dürfte keine sprünge von 10 auf 40 oder sowas machen, wenn das is, musste nur noch schauen ob die linke oder rechte tankhälfte und dann eben den tankgeber tauschen, ist kein großer akt, ist vom innenraum aus erreichbar.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 19:16   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Kann ich davon ausgehen dass der Sprit über Nacht sich in etwa gleich in beiden Kammern verteilen wird?

lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 20:30   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

nein, da verteilt sich von allein garnix, der rechte tank, also da wo der stutzen ist, wird erst voll, danach der linke, darum musste ja auch mehr wie die hälfte des Fassungsvermögens im tank haben, damit du einen defekt erkennen kannst.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 23:20   #5
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Bist du dir sicher das der Rechte Ganz voll sein muss, ich dachte beobachtet zu haben dass sich der Linke ab ca. 25l im Rechten mit füllt, bzw. hab ichs beim leerwerden beobachtet der Linke oder eben die Linke seite ist bei ca. 25l (re.) auf 0l gegangen

achso und der Linke Geber geht bis 41l und der Rechte bis 39l
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 23:40   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Und verbraucht werden sollen sie gleichmäßig oder die linke Backe zuerst und dann die restlichen 25 Liter aus der rechten?
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Ölwechselintervalle selbst zurücksetzen? peetee BMW 7er, Modell E65/E66 18 30.03.2011 22:12
Elektrik: Inspektion usw. zurücksetzen og_chiller BMW 7er, Modell E38 22 28.07.2010 12:40
Durchschnittsverbrauch zurücksetzen aandyy BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.12.2009 02:45
Elektrik: Serviceintervall anzeige zurücksetzen ? 331BK BMW 7er, Modell E38 13 22.05.2009 16:45
Serviceintevall zurücksetzen? sven7 BMW 7er, allgemein 2 03.03.2006 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group