Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2003, 12:29   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Was kostet das ca.? Das Freischalten lassen über DIS?


Danke
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 19:41   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das ist genau das, was ich mir Korrosion an den Leiterbahnen meinte!
Bei mir war´s die Ursache für das gleiche Problem.

[Bearbeitet am 31.10.2003 um 20:41 von Red.Dragon]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 22:39   #3
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Das ist genau das, was ich mir Korrosion an den Leiterbahnen meinte!
[Bearbeitet am 31.10.2003 um 20:41 von Red.Dragon]
Sorry... hast recht... das hat ich ueberlesen.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 21:11   #4
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Was kostet das ca.?



Danke dir



cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 20:57   #5
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Ich probiere es mal indem ich die die Kontakte etwas mit Kontaktspray einsprühe!

Noch eine Frage:

Wie funktioniert das frerischalten über DIS? damit die Fenster auch schließen wenn man auf der Lock Taste bleibt?



Danke



cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 21:00   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das freischalten muss Dein freundlicher machen.

Gruß Axel
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 15:48   #7
CountOne
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 740I
Standard

Hatte das selbe Probe. Birnen raus, WD 40 drauf, Birne rein - seitdem keine Probleme mehr.
BTW: Hast du nachgesehen ob alle 4 Rücklichter (2 pro Seite) brennen?
Best,
Robert
CountOne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 22:39   #8
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ich habe das mit der Kennzeichenbeleuchtung!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 22:36   #9
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von WB750il
1. Die Check Control zeigt an z.B. Rücklicht re defekt. Ich steige aus sehe nach Rücklicht geht! An was kann das liegen?
Das koennte an s.g. "Kriechstroemen" liegen... das sind festgegammelte Kontakte, die sich nicht mehr vernuenftig trennen (auch, wenn sie eigentlich getrennt sein sollten). Ich hab das gleiche Problem mit dem Bremslicht... Hab mich mittlerweile damit abgefunden.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 14:26   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hast Du eine dritte Bremsleuchte, die evtl. defekt ist?
Hat's auch schon gegeben, Du waerst nicht der Erste.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group