


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2010, 17:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Zu erwartende Reparaturen beim E38 730i ab 130.000km?
Hallo Jungs!
Meiner hat schon die 130.000km erreicht. Nur Autobahn, Hamburg-Saarbrücken-Hamburg. Die Vorderachse ist neu gemacht (Druckstreben komplett, Lenkstangen etc.). An der Hinterachse auch 2 Teile (der Name fällt mir gerade nicht ein :-(... Ansonsten ist das nichts kaputt resp. getauscht worden - außer Bremsen komplett und die Gummidichtungen der Rückleuchten. Scheinwerfer und Verziehrungsleisten an den hinteren Türen (die Gummis waren zerbröselt).
Könnte mir jemand sagen, was mich in den nächsten 50.000km erwartet - bei der gleichen Fahrweise wie bisher?
Danke Euch...
|
|
|
03.10.2010, 17:20
|
#2
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hi,
Zitat:
bei der gleichen Fahrweise wie bisher?
|
hast Du ein Automatikgetriebe oder ein Handschaltgetriebe?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
03.10.2010, 17:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Schalter und recht spartanisch ausgestattet: kein Xenon, keine el. Sitze/Heizung, kein ESP etc...
|
|
|
03.10.2010, 17:31
|
#4
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Ich denke, wenn Du mit dem Fahrwerk schon soweit durch bist, keine Automatik hast (die je nach Fahrweise und Wartung Probleme machen kann), der Rost überschaubar ist, dann werden wohl noch Kühler und Schläuche zu machen sein.
Ansonsten kann man für die nächsten 100.000 km wohl sagen: Gute Fahrt 
|
|
|
03.10.2010, 17:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Rost hat er überhaupt nicht. Ich wollte jetzt das Armaturenbrett ausbauen lassen und Heizung (Wärmetauscher) erneuern lassen. Es riecht nach Zigarettenrauch, wenn die Heizung angeht. Das Thema habe ich hier schon mal gepostet. Es wurde mir davon abgeraten. Das ist das Einzige, was mich stört. Wenn es jemand professionell und günstiger als BMW machen kann (in HH oder Saarbrücken) - dann bitte melden.
|
|
|
03.10.2010, 19:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Danke, das heißt weiter fahren und vor 200.000km nicht an was anderes denken..
|
|
|
03.10.2010, 17:45
|
#7
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Was für eine Antwort erhoffst Du Dir denn??
Ich kann zum meinen Teil nur so viel sagen.
1. Regelmässig Flüssigkeiten überprüfen.
und 2. es nicht alle zwei Jahre beim TÜV`n darauf ankommen lassen, um zu erfahren was alles was alles gewechselt werden muß. Auch zwischendurch mal in einer freien Werkstatt den technischen Zustand überprüfen lassen.
Wenn ja was nicht iO ist, merkt man es ja eh.
Vom Getriebe mit Handschaltung ist so gut wie nichts zu erwarten, im gegensatz zum Automaten der auch mal trotz Wartung dicke Backen macht.
Ab 180tkm sollte man langsam mal an einen Kupplungssatz denken. Bei meinem wurde sie bei 275tkm gewechselt, also u.U. irgend wo dazwischen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|