Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2010, 15:59   #1
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard 740i m62 leckt. - Sprit unterm Auto!UPDATE ABGEDICHTET

Hey Leuts,

ich habe da ein weiteres Problem mit meinem Neuerwerb, was mir der Verkäufer aber auch sagte:

Das Auto verliert Sprit.Habs gestern zum ersten mal gesehen, und zwar hinten links auf Höhe der Tür, war ein mehr oder weniger großer Spritfleck unterm Auto nach vielleicht 2std.

Kann man aufgrund der Ortung schon in etwa sagen was das sein könnte?
Fahrzeug ist noch nicht angemeldet und steht in der Sammelgarage, doch hat sich schon der Geruch überall dort verbreitet..

Hoffe mal das es nix schlimmes ist,würd mich gerne im voraus schon drauf einstellen was es denn zu erneuern gibt.

Mfg
Burak

Geändert von Gaser (03.10.2010 um 14:12 Uhr).
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 16:04   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo und willkommen im Forum,

mit ziemlicher Sicherheit brauchst du einen neuen Tank. Gib in die Suche mal "Tankploppen" ein. Die Entlüftung ist in der Regel defekt und so zieht der Tank sich zusammen bzw. dehnt sich aus. Und irgendwann hast du dann eine Sollbruchstelle.

Also: erst Entlüftung incl. Aktivkohlefilter reparieren, dann Tank erneuern. Habe ich übrigens auch gerade noch vor mir. Mein Glück ist, dass ich auf Gas fahre und so immer nur 15-20 Liter maximal im Tank habe.

Gruß
Jens

PS: die Kosten sind recht ordentlich
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 16:09   #3
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Willkommen im Club

mit ziemlicher Sicherheit Tank defekt.
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 17:44   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

tank hin, kostet gut 1000€ das zu wechseln, da du da eh alles abbauen musst was unten drunter ist, solltest gleich hardy scheibe und mittellager evtl auch gleich ins auge fassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 19:45   #5
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Ich glaub, hier im Forum hats fast jeden 7er schon erwischt mit dem Tank. Zum Glück ist die Montage nicht allzu kompliziert, vorausgesetzt man hat eine Bühne. Würd bei Dir auch auf Tank tippen. Schau mal bei Ebay, hatte meinen damals von dort, 1,5 Jahre alt, wie aus dem Laden. Und bohr ein 1,5er Loch in den Tankdeckel, nur so am Rande bemerkt.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 22:12   #6
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Das wechseln kostet 1000er?oder Einbau inkl.Tank?Und das bei BMW?Kann doch nicht so teuer sein.

Wieviel std sollte man brauchen für den Wechsel?
Und Tank hol ich doch eh nicht neu bei BMW, bin doch nicht aufn Kopp gefallen.
Wird sich hoffentlich gebraucht was finden lassen.

Passt eigentlich auch der Tank vom 4.0 M62?Kann mal einer auflisten welche Tanks kompatibel sind?Wird die Suche ungemein erleichtern.

Hab eben mal drunter geschaut.Am Tank blättert schon die Schutzschicht ab und ist drumherum feucht.Wird wohl wirklich der Tank sein, so ein Mist, hätt ich das gewusst...

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 15:15   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Die Frage hat hier nichts verloren - aber - passt der Tank vom Benziner in den Diesel? 200 Kilometer mehr Reichweite sind schon nett
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 15:10   #8
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

So ich muss leider berichten das es schon wieder tropft.War alles dicht,nachdem ich dann Unterbodenschutz draufgehaun hab fings wieder an.Habs wieder abgedichtet gehabt und jetzt nach paar tagen tropfts wieder.

Eigentlich muss es mit dem flüssigmetall gehen,so fest und zäh wie es ist.Aber ich hab keine Lust mehr immer wieder 10€ für das Zeug auszugeben.

Hab hier in HH ein Kühlerbetrieb angerufen.Die schweißen mir das Ding, inkl.Aus-und Einbau des Tanks für etwa 150€.Das ist ein sehr guter Kurz finde ich,wenn man bedenkt wieviel Arbeit es ist den Tank auszubauen (Obwohl BMW dafür wohl nur 2-2,5 veranschlagen soll..).

Werde es dort schweißen lassen dann hab ich ruhe.
Wobei mir eines Unsicherheit bereitet:

Könnte es nicht sein das irgendwo anders nocch Risse sind, die NOCH dicht und unsichtbar sind und später irgendwann mal aufgehen?

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 15:32   #9
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Z4
Standard

Wobei mir eines Unsicherheit bereitet:

Könnte es nicht sein das irgendwo anders nocch Risse sind, die NOCH dicht und unsichtbar sind und später irgendwann mal aufgehen?

Gruß[/quote]


Natürlich kann und wird das sein.
Das relativ dünne Blech des E38-Tanks hält auf Dauer der mechanischen Belastung nicht Stand.
Sonst würden die Dinger ja nicht reihenweise kaputtgehen,wie hier im Forum nachzulesen,bzw. auch von erfahrenen Schraubern zuhören ist.

Wirklich sinnvoll ist hier wohl nur ein neuer Tank.


sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 15:44   #10
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Die gehen ja nicht einfach so kaputt sondern wie eigentlich bei allen nachzulesen wegen einer defekten Entlüftung und dem "ploppen" des Tanks.
Wenn dies also i.o.sollte der Tank nicht reissen,so dünn es auch ist.

So dünn es auch ist, einfach von selbst wird der bestimmt erst nach vielen vielen Jahren undicht, wegen Rost vor allem.
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Specht unterm Auto Matze00 BMW 7er, Modell E32 12 18.12.2008 17:02
Öl unterm Auto rs Autos allgemein 6 28.01.2007 21:56
Benzintank unterm Auto Alpi BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2006 08:53
Abgasanlage: Flecken unterm Auto Speedmaster BMW 7er, Modell E38 21 16.05.2005 23:00
Flüssigkeit unterm Auto Steamroller BMW 7er, Modell E32 8 13.01.2003 00:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group