Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2010, 23:07   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard Abblendlicht kommt und geht

Ab und zu, wenn ich starte und das Abblendlicht einschalte flackert es zuerst bis zu 10sek und entscheidet sich dann ob es an bleibt oder nicht, steht aber bis zum abschalten zu seinem vorgefassten Entschluss.

Weiss jemand hier zufällig woran dies liegen könnte?

lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 23:26   #2
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Breites Grinsen

Hatte ich vor kurzem auch,
dachte zu erst es wäre der Brenner.
Nach einem vergebenen Tausch hat sich dann rausgestellt,
dass es das Steuergerät war .

Also einfach mal beides abwechselnd seitenverkehrt tauschen,
dann siehst bestimmt klarer ....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 23:32   #3
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hi,

von was für einem abblendlicht redest du? evtl. Xenon im Facelift ?

schreib doch mal dein herstellungsmonat-/Jahr in dein profil.

Nässe? Masse-Wackelkontakt ausgeschlossen?

Forumssuche für "XENON flackern" ergibt 2 Seiten an Themen-Erklärungen; z.B.:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/xenon...ern-64277.html



gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 14:29   #4
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Wenn die Brenner nicht rot leuchten ist es zu gut 100% leider die Spule oder das Xenonsteuergerät am Scheinwerfer, einfach wie bereits beschrieben die Steuergeräte durchtauschen (etwas aufwendiger - Scheinwerfer muss raus).

Bei mir war es so, das das Problem sich bei wärmeren Temperaturen verstärkte.

Gruß
Michael
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:25   #5
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ist einer der ersten von 96, Xenon hat er, bei Nässe hat er das Problem spürbar seltener als bei Trockenheit - allerdings funktioniert das Fernlicht einwandfrei.

Und seit kurzen spinnt auch das Innenlicht, geht manchmal an, dann aus, dann wieder nicht an wenn ich aussteige - hängen die am gleichen Steuergerät?


lg

Geändert von Hamster1776 (29.09.2010 um 12:34 Uhr).
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:00   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Na dann wirds wohl eher am Lichtmodul liegen. Ist denn das Flackern beidseitig? Fernlicht ist ja H7 und hängt nicht an nem Steuergerät, aber am Lichtmodul. Das Innenlicht? Wär mir jetzt neu, das das da mit dranhängt? Normalerweise doch am Grundmodul. Kann ein ganz anderer Fehler sein, der jetzt gerade zufällig auch auftritt.

Ist Deine Batterie im 1A-Zustand? Da gabs auch schon Probleme, in dem Zusammenhang - bis hin zu angeblichem Getriebe-Notprogramm und dergleichen.

Würde erst mal ein Reset machen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendlicht geht nicht mehr aus Broder BMW 7er, Modell E32 17 07.09.2010 14:27
Elektrik: Abblendlicht geht aus... Moparfactory BMW 7er, Modell E32 6 16.10.2007 01:56
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 22:29
Elektrik: Abblendlicht geht immer an und aus Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 5 21.10.2005 18:33
Bremsbelag Prüfen Meldung, kommt und geht von alleine !!! mtu-66 BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group