


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2010, 01:35
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Busswil
Fahrzeug: E38-740i 220k km(01.95), E65-760 115k km 2005, 320 cabrio e36 115k km
|
Problem: Himmel ausbauen (Schiebedach)
Fahrzeug: 740i, (1.95)
Ich habe mir einen Bastelwagen zugelegt der in naher Zukunft meine Liebe werden könnte. Kurz: der Wagen stinkt unerträglich und nach 12 Stunden aussichtlosen Putzen habe ich beschlossen (da auch der Himmel übel durchhängt) sämmtliche Stoffteile auszubauen und zu reinigen - sprich neu aufzuziehen.
Das funktioniert alles ziemlich gut nur dummerweise habe ich ein Schiebedach, und bei einem Schiebedach ist der himmel dort mit mehreren kleinen Schrauben fixiert, und dummerweise geht das Schiebedach nicht weit genug auf um alle Schrauben lösen zu könnne... wie krieg ich denn die letzen Schrauben aus dem Schiebedachrahmen damit der Himmel auf dem Boden kommt... ? -
|
|
|
18.09.2010, 03:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Stop !
wenns dir wirklich wegen dem geruch ist, mach eine "ozonbehandlung" mit deinem auto.
google mal, machen inzwischen etliche kfz-aufbereiter.
danach wirst du wirklich NICHTS mehr richen, weder muffig noch sonstwas, absolut geruchsneutral. und dafür muss nichts ausgebaut werden.
gruss, uwe
btw : willkommen im forum 
|
|
|
18.09.2010, 09:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Busswil
Fahrzeug: E38-740i 220k km(01.95), E65-760 115k km 2005, 320 cabrio e36 115k km
|
Es îst aber wirklich wirklich alles unangenehm dreckig (Verfärbt/Wasserflecken/Dreckschicht) und der Kleber sämmtlicher (Stoff)Verkleidungen hat sich gelöst.. Himmel ist halt bis zum Schiebedach am Durchhängen gewesen + auch vorne bei den Sonnenblenden.
Der Kleber war so fertig, obwhol der Himmel mit noch ca 5 Schrauben angemacht ist konnte ich bereits den Stoff runterziehen und waschen..
Ich bin der Überzeugung dass der Geruch primär von dem "toten"Klebstoff kommt, denn jetzt stinkts ziemlich in der Garage und so-la-la im Auto..
PS: Bitte hasst mich nicht wenn ich alles aus meiner Karre rausnehme, ich habe den 7er von einem Händler für einen Apfel und ein EI erstanden, da das Fahrzeug aber nicht mehr die letzen Jahre geliebt wurde, sind Lack, Inn/Aussenenausstattung, Motor, Getriebe zu Putzen/Reparieren/Warten usw... - ich mach mir halt das auto wieder wirklich schön.. "ohne Tonnen von Geld zu investieren". Danke. Danke für deine rasche Antwort, - und auch ein "Hi" von mir ..
|
|
|
18.09.2010, 09:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
Warum sollen wir dich den dafür hassen   
es ist gut wenn jemand sein wagen auf vorderman bringt und ihn so am leben hält   
das mit den müffeln da hat der kolege mit den ozon tipp recht nur hilft das nicht bei fleken
habe mit sidolin sehr gute erfahrungen gemacht
zb an unseren e36 da war der himmel gelb vom vorbesitzer wegen rauchen
mit dem fensterreiniger hab ich den himmel wie neu bekommen
mein e34 M5 hat auch ein schiebedach wenn dieses offen ist kann man nochmal aufen schalter drücken und das dach noch ein stück nach hinten fahren müsste beim e38 eigendlich auch gehen, den ihrgendwie hamse die schrauben da ja auch rein bekommen
aber gnau weiß ich das nicht hab noch kein himmel mit schiebedach ausgebaut
lg
karsten
|
|
|
18.09.2010, 10:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Hallo,
du meinst doch die Torx-Schrauben, die auf dem schwarzen Rahmen im Schiebedachausschnitt sitzen, oder?
Denn unter den Schrauben, die du meinst, sind so kleine Klemmdinger.  Da ist der Himmel nur reingesteckt- einfach den Himmel nach unten ziehen, dann kommt er dir schon entgegen. Wegschrauben würd ich davon keine einzige, das ist nur noch mehr Arbeit beim Wiedereinbau.
MfG
Frank 
|
|
|
18.09.2010, 10:31
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Schrauben musst Du lösen, sonst bekommst den Himmel nicht raus.
Dafür muss einfach der Schiebedachdeckel ausgebaut werden!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.09.2010, 19:49
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E38-740i(04.94),E36-325i(08.96)
|
Schick mal deine Fahrgestellnummer (die letzten sieben) und ne Faxnummer ich schick dir die ein- und ausbauanleitung zu.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|