


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2010, 22:59
|
#1
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
Muss es denn unbedingt ein "Z" Reifen sein?
Moin.
Die Hinteren Schlappen sind mal wieder dran,
aber ich farge mich, ob es denn unbedingt wieder Z sein muss, der 728 schafft das ja nicht mal annähernd.
Es sind 285/40 ZR18.
kennt sich da jemand mit aus, genügt nicht auch V?
Gruß!
|
|
|
10.08.2010, 23:03
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
V-Reicht nicht wegen des hohen gewicht.
Ausserdem "geht" ein 728i auch über 240 Bergab und mit Rückenwind und viel viel anlauf.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
10.08.2010, 23:24
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von DD
V-Reicht nicht wegen des hohen gewicht.
Ausserdem "geht" ein 728i auch über 240 Bergab und mit Rückenwind und viel viel anlauf.
DD
|
Aha, dass das aus Gewichtsgründen ist, wusste ich jetzt auch nicht.
Ansonsten zählt aber nur die eingetragene Vmax (228 km/h beim 728i?), nicht, was man bergab mit Rückenwind erreichen kann. Zudem haben auch V-Reifen noch genügend Reserven, die fliegen nicht gleich bei 241 km/h auseinander.
|
|
|
10.08.2010, 23:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
wenn der Load-Index 102 ist geht ein V in Ordnung.
(Wenn Z eingetragen ist, musst du vorher noch zum TÜV.)
Es gibt aber keinen Hersteller der die Abmessung in V produziert;
mit dem Load-Index schon gar nicht
Gruss
Daniel
|
|
|
10.08.2010, 23:44
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Doch gibt es und zwar von Pirelli.
Allerdings dann als Winterreifen.
DD
|
|
|
10.08.2010, 23:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von DD
Doch gibt es und zwar von Pirelli.
Allerdings dann als Winterreifen.
DD
|
285/40R18?
Als Winterreifen darf man den auch fahren (Aufkleber nicht vergessen).
Gruss
Daniel
|
|
|
11.08.2010, 07:22
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von B12
wenn der Load-Index 102 ist geht ein V in Ordnung.
(Wenn Z eingetragen ist, musst du vorher noch zum TÜV.)
Es gibt aber keinen Hersteller der die Abmessung in V produziert;
mit dem Load-Index schon gar nicht
Gruss
Daniel
|
Falsch! Er muss nicht zum T*V, er muss sich nur an die Geschwindigkeit und Loadindex sowie Abschläge halte! Und nichts Eintragen laasen nur das notwendige an den Bezeichnungen ist erforderlich!
|
|
|
11.08.2010, 12:35
|
#8
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
Tragfähigkeitsindex ? Wikipedia
Geschwindigkeitsindex ? Wikipedia
Hab gerade mit Dunlop Technik telefoniert, meine Reifen gibts in der Größe nicht mehr......
Da vorne aber auch gerade neue Dunlop drauf sind will ich nicht mischen.
Muß nun schaun, wo ich noch was für hinten finde, und dann komplett von Dunlop (Good Yaer gehört zum Konzern) weggehen.
Gruß
|
|
|
10.08.2010, 23:42
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex) bzw. 240 km/h (für Reifen mit W- und Z-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91% der zulässigen Höchstlast beansprucht werden.
Irgendwo hab ich dazu auch mal eine Tabelle gesehen, ich weiß nur nicht mehr ob hier im Forum oder wo anders. Und weil das so ist brauchen die 7er welche mit 250 eingetragen sind auch Y-Reifen mit nem Tragfähigkeitsindex von 101 glaube ich. Eben weil die nur noch mit soundsoviel Prozent ihrer Höchstlast beansprucht werden dürfen bei Tempo 250.
Und da ein 728 zwar nicht so schnell, aber dafür ähnlich schwer ist wie ein "großer" 7er bedarf es der Z-Reifen. Oder aber du findest einen V-Reifen welcher einen so hohen Tragfähigkeitsindex hat das es passen würde.
Und da es den vermutlich nicht gibt eben halt der Z.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|