Und siehe da, die Schläuche zur Servolenkung an der Vorderachse waren es
Zuerst meine Nachfrage beim Freundlichen:
Ich habe während 100.000 km Nutzung 2x Servoöl nachfüllen lassen müssen außerhalb der regulären Wartungsintervalle. Bitte überprüfen Sie das Hydraulikölsystem.
Antwort:
Das ist bei dieser geringen Menge nichts ungewöhnliches und völlig normal.
Nachdrückliche Bitte von mir:
Trotzdem könnt ihr beim Kundendienst das Hydraulikölsystem inkl. Leitungen in Augenschein nehmen, vielleicht sieht man ja was.
Dann Anruf des Freundlichen am Tag des Kundendienstes:
Sie hatten recht, der Schlauch am rechten Vorderrad ist ölig und undicht. Wir haben keinen da aber wir bestellen einen.
Und wieder mal hat mir dieses Forum vorab die Sicherheit gegeben, das dieser Verbrauch nicht normal ist und man nur lange genug nachbohren muß damit der Freundliche dann auch was findet.
Dafür möchte ich mich bei allen bedanken.
P.S.: Mir geht es nicht um die Kosten des Servoöls beim Nachfüllen und nicht um den Aufwand in 100.000 km 2 zusätzliche Pitstops beim Freundlichen zum auffüllen des Öls zu haben aber mir geht´s darum eventuelle Totalausfälle für die Zukunft zu vermeiden. Ich weiß nicht was beim entgültigen Platzen oder Lösen des Schlauches alles passieren hätte können, da das Hydrauliksystem ja Niveauregulierung, Lenkung und Bremsen ansteuert.