Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2010, 20:02   #1
aL3x
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-740iA 98
Standard Wasserschlauch geplatzt!

Guten Tag Leute, heute wollte ich einer Freundin von mir bei ihrem Auto helfen da ihre Batterie leer war. Jednfalls stand da ganz kurz Kühlwassertemperatur am Bordcomputer und verschwand schnell auf wieder dachte paar meter kann ich fahren sofort wenden und nach haus war ca. 1km von mir zu Hause entfernt.

Der Motor hat bisschen gequalmt kamen sichtbare Dämpfe und die Motortemperatur stieg unnormal. Wasserschlau geplatzt kostet. 23.21€ habe nur bedenken ob irgendwelche Motorschäden passiert sein könnten wegen der heißen Temperatur.

Würde gerne eure Meinungen hören was ihr so darüber wisst, danke schonmal im vorraus.
aL3x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:06   #2
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Hi, welcher Schlauch isses denn?
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:06   #3
aL3x
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-740iA 98
Standard

Moment mache ein Bild davon und Lade es eben hoch.
aL3x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:08   #4
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

war denn die temperatur sichtlich im roten bereich?bin mal gespannt welcher schlauch das war.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:16   #5
aL3x
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-740iA 98
Standard

Ja ging richtig flott zum Anfang des roten Bereichs

Wasserschlauch

beim ersten Bild zu sehen wo der Wasserschlauch dran war dort hat es durch das platzen gepritzt.

beim 2. Bild ganz links am Rand kleine risse nicht wirklich gut zu sehen aber dort ist es geplatzt und halt verbogen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wasserschlauch1.jpg (102,5 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg wasserschluach.jpg (101,6 KB, 82x aufgerufen)
aL3x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:20   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

bau erstmal den neuen ein und füll auf und entlüfte. wenn das geschehen ist, fahr zur nächsten Werkstatt und lass einen CO-test machen, das ist ein ziemlich sicherer indikator für Zylinderkopfdichtungsschäden.
also wenn was is, findestes damit normalerweise.
ist also gut investiertes geld, denn dann weiste was sache ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:21   #7
klaus0511
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2011
Ort:
Fahrzeug: 735 i 12/1997
Standard 2 Wasserschläuche innerhalb weniger Tage geplatzt

Hi, ich habe einen 735 BJ 12/97. Ich hatte Ihn gebtraucht 735 vor 2 Monaten gekauft um in die Ukraine zu fahren. Als ich Ihn in BRD gekazft habe lief er gut die 600 KM nach Austria. Am nächsten Morgen wollte ich noch Einkaufen und der Motor wurde heiß (rechts ran gewartet und dann wasser nachgefüllt und zum freundlichen bmw ... ) Viskolüfter kauptt. OK neuen eingebaut und auf große Faht. Alles OK ca 5000 KM alles OK auf Rückfahrt nähe Lemberg / LVOV nichts ging mehr Motor startete nicht mehr. Abschleppen zum freundlichen BMW.. Luftmengenmischer kapputt. LT Aussage des freundlichen kann fahren brauche halt mehr benzin. 2 Tage unterwegs schon. OK fahren alles OK bis kurz vor Budapest Anzeige sagt Kühlwasser Prüfen rechts ran Raststätte und geschaut. Brauchtr Wasser. nach vielen Litern eingefüllt kein Resultat. So wie rein so rausgelaufen also wieder adac angekabelt pannenhelfer kommt. Wasserschlauch Rückseite Motor geplatzt. Abschleppen. Bosch Service 16 Uhr keiner wiilll mehr Arbeiten Selbst kleine Hinterhof Werkstatt gessucht Schlauch notdürftig rep. (4 tage unterwegs nun). Weiter gefahren mit maex 100 KMH.
kurz nach Wien kühlwasser anzeige. Nachgefüllt und weiter so ca. alle 50 KM
Provisorium nicht perfekt verliert wasser. Nach Hause gekommen.

Dann zu BMW Schlauch bestellt.

Heizung war von Anfang an nie so richtihg warm wie ich es von meinem zb 540 her kannte.
da Wochenende war einkaufen gefahren. Motor war kalt nach a 6 Kilometern
geht Temp Anzeige von etwas warm ca 1/4 auf rot (Heiß) sofort rechts ran
alles OK genug wasser er kocht nicht. weitergefahren nach ca einem Kilometer fällt Temp Anzeioge wieder. Das Spiel hat sich noch ein paar mal wiederholt wenn der Motor kalt war undich gefahren bin. Heizung wird auch nicht richtig warm. Nächste Woche zu BMW neuer Wasserschlauch entlüftet ok. Das Spiel mit der Temp Anzeige kam trotzdem noch paar mal also Motorhaube auf und selbst geschaut. der Wasserschhlach (groß vom Kühler zum Motor die Schelle nicht mehr ganz fest. Nachgezogen alles OK.
orne
Letzten Tage kein Wasserverlust keine spinnenden Anzeigen. Heute in Stadt gefahren dann Meldung Kühlwasserstand. Da sehe ich auch schion Dampf aus dem Motorraum. rechts ran aufgemacht. Wasserschlauch vorne geplatzt. Zu spät f+ür service ggutes Klebeband gekauft 5 Lieter Waasser und nach Hause gekommen.
Viele schreiben Hier wegen Zylinderoder kopfdichtung oder Wärmetauscher defekt. Bei der Panne in Lemberg wurde Kompressionstest gemacht und der war normal. Freue mich über jeden Tip. Wie komme ich an den Wärmetauscher ran zum checken?.

Ach so bei der Heimfahrt war die Heizung mal richtig warm dann wieder Kalt (eingestellt auf über 30 Grad). Nur Entfrostwergebäse ist fast immer warm


Vielen Dank Klaus
klaus0511 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:29   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hört sich für mich nach einem defekten Thermostat oder einer defekten Waserpumpe an.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:11   #9
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Bei meinem ist vor 2 Tagen der kleine Schlauch hinten am Motor der zur Zusatzwasserpumpe geht geplatzt und ich wollte ihn tauschen, aber ich komme an das blöde ding einfach nicht ran, im gegenteil, beim selbstversuch ist mir dann auch noch ein T-Stück im Wasserschlauch gebrochen.
Jetzt bin ich am verzweifeln, da ich das Fahrzeug am Montag um 3 Uhr für die Fahrt zur Arbeit brauche.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 15:27   #10
Kelle750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2011
Ort: Aerzen
Fahrzeug: E38-750i (12.94)
Standard

Das gleiche wie bei klaus0511 hab ich auch,nur das bei mir offensichlicher Qualm unter der dem Ventildeckel rauskommt,denke das ist kein gutes zeichen
__________________
Zu hause gibts nen 3er,gefahren wird aber 7ner
Kelle750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserschlauch defekt... petere38v12 BMW 7er, Modell E38 0 26.05.2010 20:19
Heizung/Klima: Suche Teilenummer Wasserschlauch adsel BMW 7er, Modell E65/E66 7 03.02.2010 17:34
E38-Teile: Wasserschlauch von Zusatzwasserpumpe V12 bis 1996 Bastl Suche... 2 01.04.2009 13:37
Motorraum: Wasserschlauch gerissen WedHam BMW 7er, Modell E38 7 27.12.2008 13:02
wasserschlauch auf autobahn geplatzt kit-kat BMW 7er, Modell E32 15 02.02.2004 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group