


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2010, 00:04
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Verbrauch 4.4 und 5.4
Hallo zusammen,
ein kollege von mir hat einen 750er und mir ist bei seinem 7er aufgefallen, dass er gegenüber dem 740er, bis zu knapp 5l mehr im durchschnitt verbraucht, kann das sein oder hab ich mich da verrechnet?
Er fährt wirklich normal und ist ein ziemlich ruhiger fahrer, jedoch denke ich mit seinem v12 aggregat stimmt was nicht.
Kann mir da jemand, der einen 740 oder 750 hatte der dann auf einen von den beiden umgestiegen ist, sagen, um wieviel Liter sich der Verbrauch unterscheidet.
Gruss
|
|
|
04.06.2010, 00:36
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Der V12 braucht ca. 2 Liter mehr. PUNKT!
Thread kann geschlossen werden.
Wir könnten ja in einem der gefühlten 12 anderen 740 VS. 750 Verbrauchs-Threads weiter diskutieren.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
04.06.2010, 00:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: Sulzbach
Fahrzeug: 740i E38 (Bj. 1997)
|
Mein 750er (5.4) hatte einen Durchschnittsverbrauch von ca. 16 Litern. Hauptsächlich Stadt- und ein paar Überlandfahrten. Bei reinem Kurzstreckenbetrieb waren es auch bis zu 19 L.
Ein Freund von mir hatte mit seinem 740er (4.4) bei ungefähr gleichen Fahrtstrecken einen Durchschnittsverbrauch von 13,5-14 Litern.
Das alles bei relativ normaler Fahrt.
|
|
|
04.06.2010, 01:00
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
OK, danke!
Der Thread kann von mir aus geschlossen werden, möchte jetzt kein Feuer entfachen.... 
|
|
|
04.06.2010, 16:40
|
#5
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
OK, danke!
Der Thread kann von mir aus geschlossen werden, möchte jetzt kein Feuer entfachen.... 
|
... warum schließen? Mit meinem "Neuerwerb" 750iL mit 293.000 km hatte ich von Unna zu mir einen Verbrauch von ca. 10,6 ltr./100 km, soweit man die 140 km/h einhält. Alles andere ist D-Zug-Zuschlag. Bei vernünftiger Fahrweise alles möglich. Der 740i ist etwa einen Liter sparsamer.
Für die Gasfuzzi unter uns: als wir das erste Mal nach Porec mit dem 7er-Forum fuhren, verbrauchte ich mit dem 740i auf Gas 13,3 ltr. Gas, Herby fuhr die ganze Zeit brav hinterher und verbrauchte 1/2 ltr. mehr Gas.
Howgh, ich habe gesprochen 
|
|
|
04.06.2010, 16:43
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
10,4l ist kein Normverbrauch - Punkt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.06.2010, 16:52
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
was sollen diese beschissenen vergleiche immer?
ich hab teils von tankfüllung zu tankfüülung nen unterschied von 10 litern! der eine fährt mit seinem V12 überwiegend in der stadt, der anderen mit seinem 740er meist landstrasse. logisch das der 6 liter mehr brauch... bzw. WIE soll man das vergleichen?!
das einzigste was bei großvolumigen motoren/fahrezeugen ins gewicht fällt, ist der rechte fuß des fahrers. der entscheidet über den hohen/niedrigen verbrauch
gruß vom genervten Benni
Geändert von warp735 (04.06.2010 um 17:15 Uhr).
|
|
|
04.06.2010, 18:56
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Wie schaut das eigentlich in Sachen langlebigkeit bei Gas aus? Mir wurde mal gesagt Gas verbrennt angeblich heisser als Benzin (ich hab kein Plan) und deswegen leben die net so lange. Gibt es Autos mit Gas Umbauten die schon 500.000km und mehr auf der Original Maschine mit Gas haben und immer noch problemlos laufen?
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
04.06.2010, 21:40
|
#9
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Wie schaut das eigentlich in Sachen langlebigkeit bei Gas aus? Mir wurde mal gesagt Gas verbrennt angeblich heisser als Benzin (ich hab kein Plan) und deswegen leben die net so lange. Gibt es Autos mit Gas Umbauten die schon 500.000km und mehr auf der Original Maschine mit Gas haben und immer noch problemlos laufen?
|
Du bist schon echt lustig  Natürlich gibt es gasbetriebene Autos, die schon 2.000.000 km hinter sich haben - habe ich zumindest von einem Bekannten seinem Bekannten seines Schwagers Schwester gehört    .
Bin gerade daran, einen 750er mit 293.000 km auf Gas umzurüsten, aber davor waren erst einmal Kühler, Keilrippenriemen, Riemenscheibe, Umlenkrollen, Riemenspanner, Verteilerkappen, -finger, Zündkabelgeschirr x 2, 12 neue Zündkerzen, Unterdruckschläuche und und und fällig und da frägst Du nach Langlebigkeit im reinen Gasbetrieb? Du weißt doch, die Kette ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied ...
mfg Erich M.
|
|
|
05.06.2010, 19:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
@Laafer
Frag doch unser Forenmitglied Erich M., der kann deine Fragen alle beantworten.
MfG
Dimi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|