


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2010, 10:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Tank vorübergehend abdichten??
hallo allerseits.
als ich heute morgen ins auto steigen wollte (BJ 95 122tkm), roch es beissend nach sprit.
gestern abend war ich tanken und hab randvoll gemacht-als ich heute unters auto sah war die (beim e38 wohl bekannte) pfütze unter dem wagen. pber nacht sind bestimmt 3-4 liter ausgelaufen und im boden versickert. da ich schon früher über das tankproblem gelesen hatte, hat mich die sache eig kaum überrascht. es tropfte aus einem winzigen loch an der unterseite des tanks auf der seite des einfüllstutzens....
hab unterbodenschutz draufgeklatscht und jetz hat wenigstens das tropfen aufgehört-immerhin haben sie mit dem zeugs früher schiffe dichtgemacht.
hat jemand eine bessere lösung, wie man das kleben kann, bevor der neue tank reinkommt?!
besten dank im voraus
|
|
|
17.04.2010, 10:55
|
#2
|
E38 740i VFL (06.97) LPG
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Schenefeld/Hamburg
Fahrzeug: E38 740i VFL (06.97) BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
|
nicht schon wieder.... ;-(
|
|
|
17.04.2010, 11:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
hallo-das thema ist mir wohl bekannt-es ging mir nur um eine vorübergehende abdichtung 
ich muss ja mit dem wagen noch bis zur werkstatt fahren...
i
|
|
|
17.04.2010, 16:45
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Auto zur Seite kippen so dass nix mehr rausläuft. Klebestelle super sauber machen. Ein handteller grosses Stück Stoff dick, sehr dick mit Silikon bestreichen und als Pflaster draufpappen.
Klappt nur bei ziemlich leerem Tank.
|
|
|
17.04.2010, 16:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
Auto zur Seite kippen so dass nix mehr rausläuft. Klebestelle super sauber machen. Ein handteller grosses Stück Stoff dick, sehr dick mit Silikon bestreichen und als Pflaster draufpappen.
Klappt nur bei ziemlich leerem Tank.
|
super tipp  könnte funktionieren...
ich hab terosol draufgestrichen bis mir eingefallen ist, dass ich mir ja immer mit benzin die hände wasche, wenn ich das zeugs drankleben hab
ich versuchs mit silikon-merci
|
|
|
17.04.2010, 17:03
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Silikonflicken zum Rand hin dünn ausstreichen damit das schnell aushärtet.
Tu die Teerflecken besser nicht mit Benzin von der Haut abwaschen, sonst kommt in 20 Jahren vieleicht eine lustige Leukämie raus. Ne schöne Fettcreme löst den Dreck genauso 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|