Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 15:25   #1
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard Schiebedach nachrüsten

Hallo,
ich ärgere mich schon seit Jahren über das fehlende Schiebedach an meinem Wagen. War zeitweise schon kurz davor, mein Auto zu verkaufen und mir einen mit Schiebedach zu holen.
Das soll keine Diskussion über Sinn und Unsinn eines Schiebedaches werden; mir persönlich fehlt es einfach.
Und ja, ich habe die Suche benutzt, finde aber keine aussagekräftigen Threats.

Hat schon einer von euch ein Schiebe/Hebedach aus dem Zubehörhandel nachgerüstet und kann mir mit Alltagserfahrungen weiterhelfen?

Mir schwebt z.B. das "Webasto Hollandia 700" vor.

Alternativ auch ein reines Hebedach, da mir die "ganz auf" Funktion nicht so wichtig ist. Allerdings haben die meisten Dächer einen ziemlich hohen Rand und tragen auf dem Dach relativ stark auf. Das stört mich einerseits wegen der möglicherweise entstehenden Windgeräusche und andererseits macht mich die Polo-Optik nicht gerade an

Wichtig ist mir, dass es sich möglichst gut integriert, also am Besten dem originalen zum Verwechseln ähnlich sieht.
Absolutes "No-Go" ist eine riesige, hässliche Plastikverkleidung an der Innenseite.
Traumhaft wäre die Kombination eines Nachrüst-Daches mit dem originalen "Mit-Schiebedach-BMW-Dachhimmel"

Bin für alle Anregungen offen

Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 15:57   #2
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Nimm mal den Kopf aus dem ***** und hör auf mit der träumerei. Hast Du ernsthaft die Vorstellung das du ein Schiebedach zum nachrüsten findest, mit welchem Dein Auto nicht voll Wasser läuft, original nach BMW aussieht und auch noch mit dem original BMW Schiebedachhimmel zu verheiraten ist Schmink Dir das ab, und achte beim nächsten Auto besser drauf
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:09   #3
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Mal nicht gleich so patzig bitte.....

Ich habe fast ein ganzes Jahr gesucht, bis ich einen E38 mit der gewünschten Ausstattung und dem von mir erwarteten Zustand gefunden hatte.

Dass der angebotene Wagen kein Schiebedach hatte, war :
1.) ein Fehler des beim Inserieren
und
2.) eine naive, fehlerhafte Entscheidung meinerseits, auf das SHD verzichten zu können.

Wie gesagt, ein FEHLER MEINERSEITS.

Ich versuche auch nur, mir auf diesem Weg einen besseren Überblick über die EVENTUELL vorhandenen Möglichkeiten zu bekommen.

Ich gehe mal davon aus, dass ich mehr davon habe, wenn mir ein Forumsmitglied seine Erfahrungen mitteilt, als wenn ich ein Gespräch mit einem Verkäufer von Glasdächern führe.

Das das Ganze natürlich NICHT dem Original entspricht, ist mir durchaus bewusst. Deswegen habe ich in meiner Anfrage auch das Wort "möglichst" vor das "original" gesetzt
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:22   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Die originalste Optik bekommt man vermutlich, indem man von eienm Schlachter einen kompletten Satz Schiebedach mit allem was dazugehört besorgt und einbaut.
Einfach wird das nicht, und billig auch nicht.

Die einfachste (und vermutlich günstigste) Lösung bekommt man, indem ein Standard-Angbeot vom einem Nachrüst-Anbieter nimmt und einbaut und mit der Optik lebt...

Mal schauen, ob sich jemand meldet, der das schonmal gemacht hat, hab in der Richtung noch nicht gelesen hier...

Persönlich halt ichs fürn Schmarrn..
Ich hab mein Schiebedach seit 5 Jahren nicht mehr offen gehabt...und werde nie mehr eins nehmen..
Stört, ist laut, nimmt Kopffreiheit, wird undicht,
Wenns offen ist, ziehts und ist noch lauter....unnütz...

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (05.04.2010 um 16:40 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:32   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

klingt zwar verrückt, aber die beste (nich einfachste und nich billigste) Lösung wäre eine Rohkarosse mit Schiebedach und passendem Dachhimmel, dann musste "nur" noch dein Autoinnenleben da rein bauen.

Die Rohkarosse für Fahrzeuge mit Schiebedach wiegt ja schon 8kg mehr durch die zusätzlichen Versteifungen, also mal eben loch reinschneiden ist nicht, außer du willst wegen sonem Spielzeug auf die Sicherheit verzichten.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:37   #6
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Hallo Kai,
wie gesagt, Schiebedach ist Geschmacksache. Ich hatte die letzten 15 Jahre ein SHD und vermisse es. Mit den Nachteilen eines originalen Daches kann ich leben, habe allerdings auch vollstes Verständnis dafür, wenn jemand darauf verzichten kann. Da gehen die Meinungen nunmal weit auseinander.

Die Möglichkeit des Nachrüstens eines Orginal-Daches hab ich wieder verworfen, wie Du schon gesagt hast, ist der Aufwand viel zu groß.

Es kann ja sein, dass eine vertretbare Alternative existiert, die ich noch nicht kenne. Die Chancen sind gering, mit grösster Warscheinlichkeit werde ich die Idee auch wieder verwerfen.
Aber schliesslich ist das Forum ja nicht nur zum Meckern da, sonder auch um Erfahrungen auszutauschen.

Schönen Feiertag noch...
Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:42   #7
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Hallo Mario,
schau, des wusste ich zum Beispiel nicht. Mir ist neu, das die "mit-SHD-Variante" der Karosserie zusätzlich versteift ist. Ich bin davon ausgegangen, das passiert über die Rahmenkonstrution des Schiebedaches.
Ein weiterer Grund, der gegen das originale SHD spricht.

Ich weiss, dass es bis zu nem gewissen Punkt ein Hirngespinst is, aber vielleicht taucht ja ein "Spinner" auf, der ne Lösung vorweisen kann, die mich wieder mal in die Garage zwingt .

Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:52   #8
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Ich wollte früher immer ein Schiebedach haben, dann hatte ich mehrere Fahrzeuge mit Schiebedach
und war zufrieden. Beim letzten VFL bin ich noch ab u. zu mit Schiebedach gefahren obwohl die
Klimanlage bestens funktionierte.
Beim jetzigen FL habe ich auch ein Schiebedach und hatte massive Probleme damit und alles wurde 2006 auf
Euro+ instandgesetzt. Seither kann ich an einer Hand abzählen, wie oft es auf war und wie meine Frau gerade meint:
"Funktioniert das denn noch?"
Fahr erst einmal eine Zeit mit dem e38 mit Klima, dann wirst du das Schiebedach nicht wirklich vermissen

Das ist so als wenn einer sagt: "Automatik? Kommt nicht in Frage....Ich muss was zum schalten haben!!"
Und was fahren wir zum größten Teil?

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:37   #9
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Persönlich halt ichs fürn Schmarrn..
Ich hab mein Schiebedach seit 5 Jahren nicht mehr offen gehabt...und werde nie mehr eins nehmen..
Stört, ist laut, nimmt Kopffreiheit, wird undicht,
Wenns offen ist, ziehts und ist noch lauter....unnütz...
Gruß,
Kai
ach, ihr alten männer seit immer so störrisch.
was man nicht kennt, nimmt man in den mund - was man nicht essen kann, macht man kaputt...

also lieber kai:
schiebedächer (erst recht: glas) spenden eher licht.
Sie sind nur laut wenn's kein BMW ist, die 15,- dichtung zu alt & du zu faul bist den sichtschutz zu schließen.
bei undichtigkeit hilft das tauschen der o. g. dichtung ebenfalls.
weiterhin geben sie 'ne menge kopffreiheit - vor allem wenn das "loch" offen ist
und wenn es zieht, dreh dich...naja, du weißt schon

vllt. hilft dir das in deiner urteilsfindung, oder du läßt dein schiebedach einfach ausbauen


zum thema:

wie schaut das denn mit dem regenablauf über die A-säulen aus?
ist das serienmäßig vorhanden, also von "innen" nach aussen meine ich.
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:27   #10
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Tollkühne Idee,

viel Erfolg...

Würde eher einen anderen 7er nehmen, aber naja
Du mußt es wissen.

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 16:15
Schiebedach nachrüsten MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 18 31.05.2006 18:14
Auflicht nachrüsten ohne Schiebedach koertsch BMW 7er, Modell E38 8 02.03.2006 12:25
Karosserie: BMW Schiebedach selber nachrüsten ??? marcus.g BMW 7er, Modell E38 7 16.10.2005 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group