


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2010, 21:04
|
#1
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Lädt nicht mehr nach 6 Monaten Winterschlaf.
Hallo
Habe mein BMW E38 750i wieder in Betrieb nehmen wollen. Die Batterien waren 6 Mnt im Keller. Habe Sie beide aufgeladen und wieder eingebaut.
Mein Dicker startet wirklich direkt.
Uhr, Temp. Benzintank Stand stimmten nicht aber nach ein paar Minuten war alles wieder i.o., ausser das das Warnlicht der Batterie brennen blieb. Ich habe im Bordcomputer kontrolliert und der steht auf 11.6 Volt. Ob in Leerlauf oder Gas.
Kann es sein das die Lichtmachine den Winter nicht überstanden hat. Was kann ich kontrollieren?
Gruss
Gérard
|
|
|
05.03.2010, 21:11
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hast Du die Batterien zwischenzeitlich mal geladen? Meines Wissens sollten Akku`s ein mal in drei Monaten geladen werden, gerade damit diese nicht kaputtstehen.
Zitat:
Kann es sein das die Lichtmachine den Winter nicht überstanden hat.
|
eigentlich nicht
Bau die Batterien wieder aus und lade diese gut auf. Am Dicken einen Batterie Reset durchführen. Das wäre das was ich als erstes machen würde.
|
|
|
05.03.2010, 21:20
|
#3
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Habe ich nicht. Aber nach den Laden war genügend Saft da um zu starten. Kann dann doch kein Kurzschluss in eine Batterie sein.
Ich bereits eine 2. 120Ah Batterie genommen und bin die am Laden. werden morgen mal schauen ob dies etwas bringt.
|
|
|
05.03.2010, 21:25
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
haste mal vorn geguckt ob dein Keilriemen noch drauf is?
ansonsten mal Ladespannung direkt an der Lima bei laufendem Motor messen.
wenn vorn was raus kommt, aber hinten nix an, kannste den Fehler schonmal eingrenzen.
|
|
|
05.03.2010, 21:33
|
#5
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
hat die Lichtmaschine eine eigene Sicherung?
|
|
|
05.03.2010, 21:48
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
bei meinem nich, aber bei deinem is da eine laut WDS.
müsste an der oberen Batterie dranhängen, also vorn vor.

|
|
|
06.03.2010, 10:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Re: Lädt nicht mehr nach 6 Monaten Winterschlaf.
Also fuer mich sieht es so aus als dass da null leadt. Halt einfach ein Multimeter dran und gut
Sven
|
|
|
06.03.2010, 10:44
|
#8
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Die LIMA ist ja unmöglich weit unten montiert, da muss ich den halben motor ausbauen
Wo kann ich das messgerät anhalten ob er ladet
|
|
|
06.03.2010, 10:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von alphornblaeser
Die LIMA ist ja unmöglich weit unten montiert, da muss ich den halben motor ausbauen
Wo kann ich das messgerät anhalten ob er ladet
|
An dem + Fremdstartpol vorne und an der Karosse.
|
|
|
06.03.2010, 11:06
|
#10
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn du mit einer intakten Batterie beim fahren 11,6V hast, is deine Lima hinüber.
dann lädt da garnix.
und wenn dein riemen die Lima antreibtm dann kanns ja nur noch die Lima selbst sein oder irgendeine Kabelverbindung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|