


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.02.2010, 22:16
|
#1
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Ursachen für überschäumenden Servoölbehälter. Welche ?
bei mir läuft aus dem verschlossenen servobehälter das öl heraus. das liegt daran das das öl schäumt. mitlerweile habe ich nen knappen liter schon hineingekippt kann also auch nicht am alten öl liegen das er schäumt.
welche ursachen kommen in betracht?
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
27.02.2010, 22:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
(beginnende) defekte Flügelpumpe
gruß,
kai
|
|
|
27.02.2010, 22:29
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hast Du es schon 'mal mit Suchen probiert? Vielleicht einfach 'mal nach "Servobehälter".
http://www.7-forum.com/forum/4/behaelter-fuer-hydraulik-servo-niveau-laeuft-70396.html?highlight=Servobeh%E4lter
|
|
|
27.02.2010, 22:58
|
#4
|
Ewig am basteln
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Hanstedt
Fahrzeug: E38-728i LPG (12/95); XC 90 2.5T LPG (12/2004); T3-Bully Kasten 1.7D (Bj.89);
|
ölschaum bedeutet, das irgendwie luft in deinem system gefördert wird.
ein grund wäre zu wenig öl im behälter ( was bei dir ja wohl nicht der fall ist).
bei ner undichtigkeit sollte öl eher raus sippern, da da system ja dank pumpe unter druck steht , also sollte luft irgendwo auf der saugseite eindringen.
also würde ich auch mal auf ne macke deiner ölpumpe tippen.
mfg
animal
|
|
|
27.02.2010, 23:51
|
#5
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
kann mir nicht vorstellen das ein defekter ölbehälter schaum verursacht, deswegen hab ich danach nicht gesucht.
ich check schonmal die preise fuer die pumpe^^
kai, ist das deiner meinung die einzigste möglich keit die das öl schäumen lässt? oder hast du die pumpe nur so in den raumgeworfen?
|
|
|
27.02.2010, 23:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Es wäre typisch, zumal der Fehler bekannt ist...
gruß,
Kai
|
|
|
28.02.2010, 00:43
|
#7
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
das wollte ich hören, danke
|
|
|
28.02.2010, 00:52
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Siehst Du es schäumen oder vermutest Du ein schäumen?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|