


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2010, 11:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Motor stirbt ab / merkwürdige Symptome
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit habe ich in der Warmlaufphase im Leerlauf starke Drehzahlschwankungen bis hin zum Absterben des Motors. Ist der Motor war, ist alles schön. Im Fehlerspeicher war ein defekter Nockenwellernsensor gemeldet.
Vor zwei Tagen fängt der Wagen bei konstanter Fahrt auf der Autobahn (ca. 110 km/h, 2.000 U/min.) an zu ruckeln und merkwürdig zu brummen. Ich dachte zuerst an einen Lagerschaden oder Kardanwellenprobleme. Runter von der Autobahn - der Motor geht aus. Wieder angelassen, alles schön. Anschließend bei BMW den Nockenwellensensor getauscht, Probefahrt, alles bestens.
Letzte Nacht dann (natürlich nachts, wenn man nach Hause will) springt der Wagen an und geht sofort wieder aus. Bei mehrfachen Versuchen springt er immer sofort an, nimmt auch Gas an, geht aber wieder aus, sowie Gas weggenommen wird. Mit viel Gas Losfahren konnte ich leider nicht, weil er in einer engen Parklücke steht. Ich hoffe, ich kriege ihn Montag da raus, notfalls per Abschleppwagen.
Was zum Teufel kann das sein?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
__________________
Grüße
Hugo-Egon
|
|
|
06.02.2010, 12:03
|
#2
|
V8 Freaks
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
|
Hallo Hugo-Egon,
bin zwar Laie, aber BMW-Nahkampf erprobt.
Würde evtl . auf den Leerlaufregler tippen, kenne ähnliche Symptome von einem unserer anderen / ehemaligen Fahrzeugen.
Ist aber nur ne Vermutung...
Gruss
Rebecca
__________________
(OO=(lllll)(lllll)=OO)
Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
|
|
|
06.02.2010, 12:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-E65-E39-E46
|
luftmêngenmesser I.O.????
|
|
|
06.02.2010, 12:07
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ich tippe auf den LMM. Steck ihn mal ab und schau obs besser wird.
Mit dem linken Fuss bremsen und mit dem rechten Fuss auf Gas halten, dann kommst Du aus der Parklücke 
|
|
|
06.02.2010, 12:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Motoreinstellung
Vielleicht muss du den Motor einstellen lassen wenn er so welche schwankungen hat.
|
|
|
06.02.2010, 12:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
also bevor du lang jungend forscht machst ... häng ihn doch einfach an einen tester ... im FS wirst du sicher fündig....
wär das schnellste einfachste und billigste bevor du 100 sauchen auf verdacht wechselst
gruß
|
|
|
06.02.2010, 12:24
|
#7
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Vielleicht muss du den Motor einstellen lassen wenn er so welche schwankungen hat.
|
  einstellen   wie willst Du das denn machen 
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
06.02.2010, 13:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Auf das Forum ist mal wieder Verlass!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|