


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2010, 20:02
|
#1
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Test Druckspeicher Niveau-Regulierung
Hallo allerseits!
Nur mal ne kurze Frage... da ich mir nicht ganz sicher bin.
Ist es denn möglich, den Wagen per Hand an der HA zum "Wippen" bzw. Einfedern zu bringen, wenn die Druckspeicher der Niveau-Regulierung defekt sind? Oder bleibt das Heck "bockhart" und bewegt sich nicht?
Hintergrund ist der, dass meine Hinterachse sehr hart federt - was meist auf defekte Druckspeicher schliessen lässt - und ich diese daher erneuern will. Ich kann das Heck jedoch per Hand relativ weit nach unten drücken.
Da ich mir nicht "umsonst" neue Druckspeicher kaufen möchte, hätte ich gerne die Gewissheit, dass meine Bomben wirklich defekt sind.
Ich gehe davon aus, dass man den Wagen trotz defekter Bomben nach unten drücken kann... hätte jedoch gerne die Zustimmung, um mir ganz sicher zu sein.
Vielen Dank...
PS: In der Suche habe ich nichts relevantes gefunden.
|
|
|
25.01.2010, 20:55
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hmm...nö das ist hinten "Bockhart" - war es zumindest bei mir bei geplatzter Membran. Ist wohl übrigens so dass die Blase nicht geplatzt sein muss damit der Federkomfort schlechter wird, die lässt wohl in der Flexibilität nach und wird härter.
Ist das auf beiden Seiten gleich bei Dir? Hast Du nur Niveau oder auch EDC?
Grüsse
Michael
|
|
|
25.01.2010, 21:10
|
#3
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Ist auf beiden Seiten gleich... hab nur Niveau; kein EDC.
Es ist mit den Fünfzehn-Zoll-Überwinterungsreifen (welch Wort) kaum besser als mit den Neunzehn-Zoll-Sommerdingern... daher tippe ich schon auf die Bomben.
|
|
|
25.01.2010, 22:40
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Muss nicht unbedingt knallhart sein, da ja nicht unbedingt alles Gas raus ist aus dem Druckspeicher. Hab doch extra so einen schoenen Lehrvideo gemacht ueber die Funktion auf meiner Seite.
Hab eine Bombe aufgeschnitten und das wird hier erklaert
UPGRADES/FUN - CUTE STUFF
auf den Video link klicken.
Fuelldruck ueberpruefen in meinem Posting #4
http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
Die Anleitung geht nur mit Spezialzubehoer/-werkzeug. Meine Methode: abbauen, in die Oeffnung schaun ob die Blase noch voll ist = das Plastikstueck der Blase ist direkt in der Anschlussoeffnung, gutes Zeichen. Wenn nichts zu sehen ist, Bombe defekt. Dann kann man auch noch mit einem Schraubenzieher reindruecken, wenn richtig gefuellt, kann man rumruehren, wenn man nicht reindruecken kann, gefuellt.
Beim Fahren merkt man defekte Bomben, wenn die Federung hinten sehr hart ist und praktisch nicht mehr federt.
Die Niveaudaempfer sind ja eigentlich keine "Daempfer", sondern Hydraulikzylinder (wie an einem Bagger). Die Daempfung wird nur dadurch erzielt, das in den Druckspeichern durch den Hydraulikdruck eine abgegrenzte Gasblase komprimiert wird. Ist die Gasblase geplatzt, daempft nichts mehr, und das Gas wird über die permanente Systemeigenentlueftung herausgepresst.
Die Bombenfuellung hat einen Druck von 23 Bar
|
|
|
26.01.2010, 20:46
|
#5
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Sehr anschauliches Video - danke Erich!
Ich werde die Druckspeicher einfach mal erneuern, da die ersten ca. 180.000 km im Einsatz waren und die danach gekauften gebrauchten keine wesentliche Besserung brachten.
Hat es denn eigentlich einen Einfluss auf die "Dämpfkraft", wenn die HA höher bzw. niedriger gestellt wird? Vermutlich nicht, oder?! 
|
|
|
26.01.2010, 22:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dieses Abfederungssystem, ist Vergleichbar, mit dem des Citroèn. Ist eine Seite, oder beide hart, dann sind die "Bomben" Defekt. Wie Erich schon gesagt hat, entweder ist das Gas entwichen,welches sich im oberem Teil der "Bombe" befindet, oder aber, die Membran ist gerissen. Leider hat man bei BMW "versaeumt"(Warum wohl?), Die "Bomben" mit einem Ventil zu versehen, um diese wieder mit Gas zu fuellen, wie es bei Citroèn der Fall ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.01.2010, 22:29
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Hat es denn eigentlich einen Einfluss auf die "Dämpfkraft", wenn die HA höher bzw. niedriger gestellt wird? Vermutlich nicht, oder?! 
|
sollte es nicht haben, denn das Volumen im Druckspeicher ist ja immer gleich.
@dansker
wenn Du Dir eine Bombe mal genauer ansiehst, es ist ein Schweisspunkt da, wo man dann nach dem Befuellen zugeschweisst hat, so meine / unsere Theorie.
Man koennte dort ein Ventil anbringen. Aber so ein Ventil kostet Geld, und bei der Stueckzahl der gefertigten Teile lohnte es sich wahrscheinlich, dies Ventil entfallen zu lassen.
|
|
|
09.04.2010, 21:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Sehr anschauliches Video - danke Erich!
Ich werde die Druckspeicher einfach mal erneuern, da die ersten ca. 180.000 km im Einsatz waren und die danach gekauften gebrauchten keine wesentliche Besserung brachten.
Hat es denn eigentlich einen Einfluss auf die "Dämpfkraft", wenn die HA höher bzw. niedriger gestellt wird? Vermutlich nicht, oder?! 
|
Nimm das Rad ab und dann den Schlauch vom Druchspeicher und Dämpfer.Dann mit einem kleinen Schrauberdreher rein in den Druckspeicher.Sollte nach ca.3cm auf wiederstand stoßen.Geht er ganz rein ist er sowiso hinüber.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|