


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2009, 14:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Wer fährt mit Femitec Stag 300?
so, noch ein gas-thread. dieser umrüster in Stg (hat nix mit dem polen in esslingen zu tun) macht für mich einen guten eindruck, ich schau mir morgen die werkstatt und umgerüstete autos an.
bei nem anderen prins-umrüster muss man schon termine ausmachen, der hat doch eher selten welche aufm hof.
Autogas-Center Stuttgart -
es geht um deutsche femitec stag 300. für den größeren tank kommen nochmals 100.- auf den preis drauf.
ich möchte fragen, wie eure erfahrungen damit sind. überdurchschnittviel viele probleme, wie man den "günstigen" nachsagt?
auf was soll ich beim anschauen schon umgerüsteter autos achten, woran erkennt man einen gut oder schlecht gemachten umbau?
Gruß
fl7
|
|
|
11.12.2009, 14:24
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich kenne eine STAG 300, die seit 20 oder 30 tKm in einem Z3 3,0i läuft - ohne irgendwelche Zwischenfälle.
Es kommt allerdings selten vor, dass die Abgaswarnleuchte angeht, weil im Teillastbereich das Gemisch etwas zu fett ist, was sich auch nach mehreren Einstellversuchen nicht beheben ließ. Aber das ist ja auch kein Fehler, der sich wirklich negativ auswirkt, Magerlauf wäre schon schlimmer...
|
|
|
11.12.2009, 22:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,habe auch die Stag 300 in meinem 740 seit über ein Jahr und 50000 km
einwandfrei ohne nach justierungen oder sonst was.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
11.12.2009, 22:58
|
#4
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Habe AC Stag 300 - 25000 km und noch nichts gemacht außer Feinjustierung !  
Gruss,D.
__________________
|
|
|
11.12.2009, 22:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
hey, nicht soviel positve berichte, sonst lass ich die kiste morgen schon da zum einbau 
|
|
|
11.12.2009, 23:04
|
#6
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Mach es, es lohnt sich !!!
|
|
|
07.04.2013, 16:58
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Weiden
Fahrzeug: e38-740iA 09.1999
|
Lpg Brc
Hi,für meine BRC P&D 56 habe ich All-inclusive 2150€ bezahlt bei Abart Zeitlarn(Regensburg) top Arbeit und Anlage läuft  verbrauch lpg durchschnitt über 25.000km 14,8l.Grüß.
|
|
|
08.04.2013, 18:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
|
Hatte im 740er auch eine STAG 300 verbaut.
Das war das beste was am BMW überhaupt verbaut war. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|