Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 22:14   #1
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard Spannungswandler belastet Batterie.

ich hab von paar tagen ein spannung wandler gekauft (12V auf 220V)
gestern kurtz angeschloßen (10 min bei laufende motor) zum testen, heute war mein batterie am ende fast,
meint ihr das diese (spannung wandler)ein batterie killer ist ,und lieber die finger davon halten , oder hab ich einfach zufällig wenig spannung gehabt




danke
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 22:22   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Bei laufendem Motor belastet der Wandler die Batterie nicht, da die
LIMA das abfängt. Und erst recht nicht in 10 Minuten.

Da muss ein anderes Problem vorliegen.

Gruß
Knuffel o.S.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 22:34   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

220V ??
Mann da hast Du aber ein altes Gerät erwischt (oder eine "zeitnahe" China-Kopie).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Netzspannung

Wenn das Teil nach dem Test wieder abgeklemmt wurde hat es der Batterie bestimmt nicht geschadet.

Möglicherweise hat das starten und 10-Minuten-in-Leerlauf-laufen-lassen der Batterie geschadet, da sie möglicherweise in der Zeit nicht ausreichend aufgeladen wurde.

Teste die Boardspannung mal im Leerlauf, kurz nach dem Kaltstart und nach einer kurzen Fahrt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 22:46   #4
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
220V ??
Mann da hast Du aber ein altes Gerät erwischt (oder eine "zeitnahe" China-Kopie).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Netzspannung

Wenn das Teil nach dem Test wieder abgeklemmt wurde hat es der Batterie bestimmt nicht geschadet.

Möglicherweise hat das starten und 10-Minuten-in-Leerlauf-laufen-lassen der Batterie geschadet, da sie möglicherweise in der Zeit nicht ausreichend aufgeladen wurde.

Teste die Boardspannung mal im Leerlauf, kurz nach dem Kaltstart und nach einer kurzen Fahrt.
ich weiß nicht ob du mich verstanden hast .??
das gerät soll die 12V im auto zu 220-230V umwandeln ,
und die frage war ob das gerät die batterie leer gesaugt hat
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 23:22   #5
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

hab so n teil im LKW mal ne Nacht nur auf Standby gehabt.....morgens waren die Batterien am Ende besser kommplett abklemmen in der Nacht allerdings nach 10 minuten merkst net so die Welt von wegen Batterie leer usw.
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 23:37   #6
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

Lkw haben 24V oder?? mal gespannt wie viel AH hatt ein lkw batterie?

ich wollte mit dem gerät
1.mein pc
2.ein dolby home theater system (600 W)
3.festblatte usw ..
wenn ich alles einschalte beim fahren kann ja nix passieren oda
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Spannungswandler, PS2 und Videomodul. Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 20 27.08.2009 22:22
Spannungswandler jemand schon gemacht? OrgiPörnchen69 BMW 7er, allgemein 15 20.01.2007 08:00
Spannungswandler ERKOTO Autos allgemein 4 24.02.2006 21:05
Drucksterben einbauen,belastet oder unbelastet? Alv BMW 7er, Modell E32 3 27.12.2004 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group