Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2009, 13:29   #1
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard VANOS oder Hydrostößel oder doch Steuerkette? (mit Video)

hi, habe schon seit längerem dieses klacker geräusch aus dem motorraum.
mein wagen ist einer 2000er 740i mit VANOS.

hier im video ist das geräusch deutlich zu hören.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) File-Upload.net - MOV_0726.3gp

umso wärmer der motor desto lauter ist das klackern. im video ist der motor warm. wenn er jedoch kalt ist schnurrt er, wie es eigentlich sein muss.

hab mir schon paar infos gesucht und bin bisher nur auf das vanos klackern gekommen. nur bin ich mir eben nicht 100% sicher.

mfg
patrick
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 13:35   #2
Andy735
Schwarzer Bomber
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
Standard

Hi,

würde mich auch interessieren, genau gleiche Sch...hab ich auch..

Das Geräusch kommt aber nicht von vorne, sondern mehr von hinten,(Motor)...

Hab schon die Suche gequält, aber nix.....


Ist auch nicht der erste Motor, den ich so laufen höre, bevor ich meinen geholt habe, hatte ich 3 andere 740 zur Probe, hatten alle die gleichen Geräusche...

Weiss einer hier vielleicht Bescheid?

Gruss
Andy
__________________
-----
Andy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 13:56   #3
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

hallo,

am besten du lebst damit und das meine ich ernst.

du wirst im archiv keine lösung dafür finden, kenne hier niemanden der deswegen einen riesigen aufwand betrieben hat.
bei BMW ist das mehr oder weniger bekannt, hat mit der VANOS und
einem bauteil aus plastik zu tun - wenn ich mich recht errinnere.
wurde damals zu gewährleistungszeiten ausgetauscht, auf eigene kosten vermutlich viel zu teuer.

falls du dich aber dagegen entscheidest und den motor doch auseinander reißt, nehme ich gerne die drosselklappe, LMM und noch ein paar kleinigkeiten ab
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 14:09   #4
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

was ich ganz vergessen habe zu schreiben ist, dass ich den OBD fehlercode P0011 habe.
P0011 - Nockenwellenstellung, einlassseitig/links/vorn, Zylinderreihe 1 -
übermäßige Verstellung in Richtung „früh“/Funktionsfehler

es könnte ja sein, dass es nicht direkt die vanos einheit selber ist sondern nur ein beteiligtes bauteil wie nockenwellensensor oder dieses magnetventil.

oder die kette ist übergesprungen
nein aber ich denke, dass es irgendwas in der richtung zu tun haben muss...
leider gibt es für den M62 nicht so viele einzelnen vanos teile wie für den M52.
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 17:08   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Galoppiert aber ganz schön, wie ein Diesel.
Die Kette kann nicht überspringen. Viel eher der Verdacht, das bei einer Reparatur die Kette um mindestens einen Zahn falsch aufgelegt wurde.
Wie viel km hat denn der gute gelaufen?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 17:09   #6
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Wie siehts denn mit den Ölpumpenschrauben aus? Könnte ja auch theoretisch sein.
siehe: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...te-118437.html
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 17:24   #7
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

mittlerweile hat der gute rund 160000km auf der uhr.
beim fahren merkt man nichts davon. nur im stand hört sich das ganze unschön an. wie ein diesel eben
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 22:05   #8
rimali
auch ein Mitglied
 
Benutzerbild von rimali
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-740iA M62B44TU(PD 07.06.2001),E46-320i Cabrio
Standard Evtl. Lösung

Zitat:
Zitat von santa cruz Beitrag anzeigen
hi, habe schon seit längerem dieses klacker geräusch aus dem motorraum.
mein wagen ist einer 2000er 740i mit VANOS.

hier im video ist das geräusch deutlich zu hören.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) File-Upload.net - MOV_0726.3gp

mfg
patrick
Servus Allerseits,

habe genau Dasselbe Klackern wie hier im Video.
Ab und an sogar ein Bissl lauter.
War Heute beim Ölpumpenschrauben-Check und habe das Problem angesprochen:Tja,der Mechaniker meinte,da ich sage es ist im warmen Zustand um Welten schlimmer,das es höchstwahrscheinlich das Lager in der Wasserpumpe ist,wo der Visco-Lüfter dran ist!!
Er hat daran Bissl rumgezogen und gedrückt und hat gesagt:zuviel Spiel!
Ist auf jeden Fall net normal und ich muß mich bald mit ner neuen Wasserpumpe anfreunden!Pumpe ist nicht so teuer,aber der Arbeitsaufwand,da man soviel abbauen muß,bis man zu Pumpe kommt!
Schau doch mal bei Deinem nach Patrick-könnte ja ein Ansatz sein;-)

m.f.G.,Ritsch mit immer noch Klackern
rimali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:52   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Santa Cruz

frag mal Imanuel, der hat Fachwissen v. Feinsten.

Als ich bei meinem bei gut 20000 km einen Ölverbrauch und ein Klappern feststellte war ich in drei! verschiedenen BMW-Niederlassungen.

Der jeweilige (insgesamt drei) Motorenfachmann (Meister) diagnostizierte jeweils das Gleiche: VANOS.

Was war es im Endeffekt? Wahrscheinlich ein Kolbenkipper. Bei 40000, nachdem ich mich 1 Jahr geärgert und fleissig Öl nachgekippt hatte, gab es von BMW den halben Motor neu

Danach kein Klappern, kein Ölverbrauch, kein Ärger

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 00:33   #10
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Moin moin,

wenn man irgendetwas klappern hört, ist einfach die Musik zu leise !!!

Der Silvio ich glaube "Silvio740i" hatte mit seinem 4Liter selbiges Problem und hat auch alles gemacht,oder machen lassen,das klappern ging wohl trotzdem nicht so richtig weg, sucht mal nach seinen alten Beiträgen

zum Innenleben wie Wasserpumpe findet Ihr Bilder auf meiner Seite unten, unter Auto&Motorrad/ ZKD BMW

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 mit Gas oder doch lieber Diesel??? Kamilo BMW 7er, Modell E38 32 05.07.2011 23:43
Motorraum: Steuerkette gerissen 735i M62 35 8 S2 (VANOS) subway47 BMW 7er, Modell E38 18 28.07.2009 11:32
Elektrik: Problem mit dem Abblendlicht. Fehler LKM oder doch etwas anderes? Faust BMW 7er, Modell E32 10 25.02.2009 18:19
Das gibts doch nicht! Oder doch? hemp eBay, mobile und Co 16 26.07.2008 15:27
Motorraum: der 725 TDS hat doch ne Steuerkette oder ??? turbodunsel BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2005 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group