Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 13:30   #1
bmw_e3
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_e3
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: E38 740iA (9.00) E39 530iA (9.03) E12 528i (4.80) E3 3,3L (4.75)
Ausrufezeichen TÜV nicht bekommen! Leuchtweitenregulierung

Hey Leute!

Ich war heute beim TÜV und hab die Plakette aus folgendem Grund nicht bekommen:
"Leuchtweitenregulierung Frontscheinwerfer re/li ohne Funktion"

Mein 7er wurde vor Jahren mal von einem Vorbesitzer von Vor-Facelift auf Nach-Facelift umgebaut.
Der Wagen hat KEIN Xenon und hatte laut SA-Liste im Serviceheft davor auch keins..

Wenn man am Rädchen dreht, dann passiert nix und auch beim Licht-einschalten fahren sie nicht, wie hier im Forum beschrieben, hoch und runter..
Sicherungen hab ich schon alle gecheckt..

Meine Frage ist nun, was hier faul sein könnte..
Wird die LWR über den Kompaktstecker am Scheinwerfergehäuse angesteuert, oder ist da noch irgendwo ein Stecker?
Braucht man evtl. für die FL-Scheinwerfer auch ein FL-Lichtmodul?

Hat jemand von euch ähnliche Probleme beim Faceliften gehabt?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, weil ich den TÜV eh schon überzogen hatte. (Konnte ja nich wissen, dass die so nen Aufstand wegen der LWR machen..)
bmw_e3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 13:40   #2
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Lwr

Liegt warscheinlich daran das Xenon ne autom. LRW hat. Da nutzt wohl die manuelle sowieso nix weil beim einschalten der Scheinwerfer erst mal das Licht nach unten gehen muß. Denk mal das die einzige Möglichkeit ist für den Tüv normale Scheinwerfer einzubauen. Scheint sowieso ne kompliziertere Geschicht zu sein. Hier war grad irgendwo heute eine Frage" Was ist das für ein Schalter".Wird bestimmt nicht so einfach umzurüsten gehen. Meine Meinung. Hier wird es aber bestimmt einige geben die auf Xenon umgerüstet haben und mehr dazu sagen können
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 14:49   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Hier geht es doch nicht um Xenon, sondern um die LWR. Bei Xenon ist nur die automatische LWR Pflicht. Die manuelle nur bei NICHT-Xenon und ab einem bestimmten BJ.

Die LWR wird über ein Modul gesteuert. Die haben das entweder getrennt oder ist ím Regler mit enthalten. Also nachschauen ob das LWR-Modul verbaut ist, oder ob es im LWR-Bedienschalter/Regler enthalten ist.

Geändert von rubin-alt (06.11.2009 um 18:15 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 15:04   #4
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, beim VFL ist kein Regler im Innenraum montiert. Dieses geht automatisch über die Gewichtszunahme.
So ist es auf jeden Fall bei meinem 12/95 mit Xexon. Nach dem Einschalten des Licht fahren die Lichter kurz runter und dann wieder hoch.


Da Du normale sceinwerfer hast , ist es vielleicht auch automatisch geregelt durch die Gewichtszunahme ? Ist aber nur eine vermutung. Könnte ja sein , das der Vorbesitzer nur den Schalter nachgerüstet hat?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 15:08   #5
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Leute lest doch mal richtig! Er hat kein Xenon und daher auch keine automatische LWR...
Sorry, aber warum sollte einer nur nen Schalter nachrüsten?
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 16:46   #6
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Da wird derjenige der Die Scheinwerfer eingebaut hat wohl nur die Stecker raufgesteckt haben und war dann fertig. Bei den FL musst du die Kabel für die LWR auspinnen und einen seperaten Stecker anbauen.
Falls das bei dir so ist muss noch ein Anschluss am Scheinwerfer frei sein.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 18:16   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von bmw_e3 Beitrag anzeigen
...
Mein 7er wurde vor Jahren mal von einem Vorbesitzer von Vor-Facelift auf Nach-Facelift umgebaut.
... und jetzt erst merkt es der TÜV und selbst der Fahrer hat nichts bemerkt ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 19:00   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... und jetzt erst merkt es der TÜV und selbst der Fahrer hat nichts bemerkt ...
Erst seit diesem Jahr macht der TÜV solch ein Theater um die LWR... Davor würde es lockerer gesehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 16:59   #9
bmw_e3
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_e3
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: E38 740iA (9.00) E39 530iA (9.03) E12 528i (4.80) E3 3,3L (4.75)
Standard

Der TÜV hat gesagt, dass es seit Mai 2009 vom Gesetzgeber vorgegeben ist, dass bei Fahrzeugen ab BJ 1990, bei denen die LWR nicht enthalten ist, bzw nicht funktioniert, keinesfalls eine Plakette gegeben werden DARF!
Also alle e30 mit der komischen Unterdruckverstellung, die eh bei keinem mehr funkt., müssen wieder repariert werden, sonst wegwerfen..
Reine Schikane! Sogar der TÜV hat gemeint, dass dies total überzogen ist.

Jedoch habe ich dank euch hier im Forum jetzt die Lösung gefunden!
Man muss lediglich den Stecker umpinnen, dann funzt es wieder!
Daran werden noch mehrere Facelifter zu knabbern haben..

DANKE!
bmw_e3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:04   #10
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Es geht dabei nicht nur um die LWR - beim TÜV gibt es keine "geringfügigen" Mängel mehr, trotzderen die Plakette erteilt wird. - zumindest sollte es so sein...(aus Kohlegründen ) Aber die Prüfer drücken doch noch fleißig die Augen zu.
Das mit der LWR bei meinem VFL hatte ich auch - ging nur rechts nicht.

audioconcept wir wohl Niveauregulierung haben .- da gibt es auch keine manuelle LWR. Gleicht die Kiste ja selber aus wie er es schon beschreibt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein Tüv bekommen Dax99 BMW 7er, Modell E32 10 13.03.2009 14:32
TÜV und Leuchtweitenregulierung chris264 BMW 7er, Modell E38 24 11.01.2009 21:07
Karosserie: Tüv bekommen... Raven-HH BMW 7er, Modell E32 3 04.03.2008 13:48
Problem gefunden, Tüv bekommen *g* Ati 735i BMW 7er, Modell E32 10 25.09.2005 09:28
Heute Tüv bekommen! Dax99 BMW 7er, Modell E32 5 28.02.2005 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group