


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.09.2009, 20:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
Wie baut man beim E38 VFL die vorderen Blinkergläser aus?
Hallo,
wie baut man beim E38 VFL die vorderen Blinkergläser aus?
Danke,
David
|
|
|
30.09.2009, 21:30
|
#2
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Haube auf und dann guggst du in der Wasserablaufrinne vom Kotflügel etwa 10 cm vom Blinker entfernt wo du einen Gummistopfen sehen müsstest.( wenn noch vorhanden ) Stopfen raus und dann mit einem langen Kreuzschraubendreher die drunterliegende Schraube ein paar Drehungen rausdrehen.Du brauchst sie nicht ganz raus zu drehen. Dann mit Gefühl Blinkerglas nach vorne rausziehen.
Irgendwo hier unter Suchen findest du auch mit Fotos wie´s geht.
(Seinerzeit von BINFORD erstellt,finds aber im Moment nicht)
MfG
Jean-Marie
|
|
|
30.09.2009, 21:31
|
#3
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
|
|
|
30.09.2009, 23:09
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
...Danke euch sehr für die schnellen und kompetenten Antworten!
Gruß,
David
|
|
|
01.10.2009, 08:11
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
..und versuch´s nicht mit dem Bordwerkzeug-Schraubendreher, der ist unsinnigerweise viel zu kurz (eigene Erfahrung) 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
30.09.2009, 21:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
.............
Hey
Motorhaube auf mal von oben über dem Blinker nach unten schauen mit einem langem Kreuzschlitz die Schraube lösen und nach vorn rausziehen und genauso funktioniert der Einbau.
MfG Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|