


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2009, 09:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Geräusche in Hutablage,Stützlager,...?
Hallo, habe hinten aus der Hutablage herraus immer wenn man über Boden wellen, durch Löscher usw. fährt so ein "ploppendes hohles" Geräusch hinten rechts.
Auf gerader Fahrbahn tritt es nicht auf und beim einwippen des Kfz´s hört man auch nix.
Was kann das sein???
Gruss
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
13.09.2009, 10:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Würde mich auch mal interessieren.
Habe das selbe Problem.
Hast du irgendwann mal Stossdämpfer bzw. Federn gewechselt?
Hatte das bei mir darauf versucht zurück zu führen. Habe das Gefühl,dass es erst seit dem Einbau vom Fahrwerk pollert.
|
|
|
13.09.2009, 10:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Am Fahrwerk wurden nur mal Sturz und Spur eingestellt und es wurde meiner Meinung nach etwas schlimmer.
Hört sich an, als ob da irgendwas lose sei. Haut man unter die Hutablage hört man nix.
|
|
|
13.09.2009, 10:35
|
#4
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Ich hatte ebenfalls dieses Problem, macht mal Eure Schutzkappen von den Dämpfern ab (unter der Hutablage), dann seht Ihr ob dieser sich rausgerissen hat. Bei mir hatte sich ein Dämpfer verabschiedet und nach dem Wechsel ist alles wieder ruhig.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
13.09.2009, 10:37
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Domlager war bei mir die ursache fürs Poltern
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
13.09.2009, 10:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Bitte nicht der Stoßdämpfer!!
Domlager hat welche Teilenummer, finde das Teil nicht?
Beim Einschalten von S-EDC ist es nicht so stark hörbar
Gruss
Geändert von keke853 (13.09.2009 um 10:56 Uhr).
Grund: b
|
|
|
13.09.2009, 14:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
So, grad mal Sitzbank mit samt allem was dazu gehört ausgebaut(alles elek. sau arbeit) Hutablage, DSP.
Sah von oben alles wie neu aus, ausser das das DSP lose war.Dachte erst, dass es das schon sei.
Ne Runde gefahren und es hat sich rausgestellt, das das Geräusch eher von unten also von der Aufhängung her kommt.
Könnte es auf Bild1 Nr2,3 o. 4 sein oder wie mein Mechaniker mein Bild zwei Nr4 der Integrallenker??
Gruss
|
|
|
13.09.2009, 10:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Bei dem Ploppen von hinten rechts würde ich mal die Tankentlüftung prüfen.
klingt nach einem bekannten E38 Problem.
Bei zu harten Sportfahrwerken könnte ich mir noch vorstellen, dass ein weich gewordenes Domlager beginnt die Federung zu übernehmen und beim "Durchschlagen" der Dämpfer bis von unten gegen die Hutablage schlägt.
In diesem Fall vielleicht mal die Hutablage runter und einen Sozius hinten reinsetzen beim Fahren, der das beobachtet.
mfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|