


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2009, 20:01
|
#1
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Unglaublich aber wahr, 7er-Tank mal eben durchgerostet!
Hallo,
ich konnte es erst gar net glauben aber die Diagnose meines Mechanikers zum Benzingeruch den der Dicke seit ca. zwei Wochen verströhmte hieß tatsächlich: " Der Tank ist durch..." Ich bin dort hingefahren mit dem Gedanken mal eine Schelle nachziehen zu lassen oder dass da nur ein Stück Schlauch nachgesetzt werden muss aber nein, der Tank selbst war tatsächlich undicht. Ich find das fast schon eine Frechheit vom Hersteller dass die es nicht hinbekommen haben ein Fahrzeug welches "angeblich" in der Premiumklasse fährt mit einem Tank auszustatten der mal ein paar Jahre hält. Ich mein selbst mein früherer Golf der ca. gleichen Baujahres war hatte bereits einen Kunststofftank. Absolut unangemessen finde ich auch, das der Freundliche für eine offensichtliche Unzulänglichkeit seines Modells gleich mal 725€ auf die Rechnung schreibt, NUR FÜR DEN TANK! Da war noch kein Einbau dabei. Und dann ist das sch... Ding wieder aus Blech!
Mittlerweile hängt wieder ein werksneuer Tank drunter aber dieser Zwischenfall hat mich stark an der Beziehung zum Dicken zweifeln lassen und hätte fast die Trennung bedeutet.
Ich musste das hier einfach mal unter Gleichgesinnten los werden und wollte gleichzeitig mal in die Runde fragen ob Rost allgemein ein Thema bei Euch ist oder net.
Bis dahin, viele Grüße @ all Q!
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.
|
|
|
13.08.2009, 20:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich denke nicht, dass der durchgerostet war, sondern eher gerissen auf grund des problems des "tankploppens" - also der unterdruckbildung im tank durch defekte entlüftung...
durch das ständige schrunpfen und dehnen reisst der tank irgendwann...
altbekannte schwäche des e38
am besten jetzt die entlüftung prüfen, sonst hat der neue bald auch das problem
Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe
mit einem Tank auszustatten der mal ein paar Jahre hält.
|
dein auto ist 15 jahre alt... des würde ich schon in die kategorie "ein paar" packen..
7er fahren kostet halt geld...
wenn so ne kleinigkeit bei dir schon trennungsgedanken verursacht, hast du den falschen wagen...da gibt ähnlich teure oder deutlich teurere sachen, die bei einem so alten auto jederzeit auftauchen können
ersatgzteile für den e38 werden seit jahren nicht mehr hergestellt und kommen aus dem lager... da dieses immer lererer wird mit der zeit folgt der preis dem gesetz von angebot und nachfrage und das zeug wird immer teurer...
Gruß,
kai
Geändert von KaiMüller (13.08.2009 um 20:11 Uhr).
|
|
|
13.08.2009, 21:44
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
ersatgzteile für den e38 werden seit jahren nicht mehr hergestellt und kommen aus dem lager... da dieses immer lererer wird mit der zeit folgt der preis dem gesetz von angebot und nachfrage und das zeug wird immer teurer...
|
Das stimmt nicht, es werden sehr wohl noch Teile hergestellt - und damit meine ich nicht Lager o.ä.!
Und Angebot/Nachfrage regelt hier zwar evtl. irgendwo auch, aber es sind die Lagerkosten, die dort kalkulatorisch aufgeschlagen werden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.08.2009, 21:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das stimmt nicht, es werden sehr wohl noch Teile hergestellt - und damit meine ich nicht Lager o.ä.!
|
jo, klar verschleisteile und im bereich fahrwerk/ achsen...
aber tanks?
Gruß,
Kai
|
|
|
13.08.2009, 21:54
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich sagte extra "nicht Lager o.ä." - ob darunter der Tank ist, weiß ich nicht. Aber wieso nicht...vor allem, wenn es eine Schwachstelle ist, kann man damit durchaus noch Geld verdienen.
Das Ersatzteilgeschäft gehört zu den größten Sparten, womit die Hersteller ihre Kohle verdienen!
|
|
|
13.08.2009, 21:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich sagte extra "nicht Lager o.ä." - ob darunter der Tank ist, weiß ich nicht. Aber wieso nicht...vor allem, wenn es eine Schwachstelle ist, kann man damit durchaus noch Geld verdienen.
Das Ersatzteilgeschäft gehört zu den größten Sparten, womit die Hersteller ihre Kohle verdienen!
|
ich weiss z.b. von vielen kunstoffteilen (und scheinwerfergläsern   ), daß man da bei bmw von der substanz zehrt...
bei drittanbeitern mag das anders sein, ich meine jetzt nur den vertreib der AG
Gruß,
Kai
|
|
|
13.08.2009, 20:06
|
#7
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe
Hallo,
Ich musste das hier einfach mal unter Gleichgesinnten los werden und wollte gleichzeitig mal in die Runde fragen ob Rost allgemein ein Thema bei Euch ist oder net.
|
Hi,
ich hätte jetzt auch gedacht, der Tank wäre aus Kunststoff,muss ich morgen mal gegenklopfen.
Rost ist kein großes Thema, nur Türunterkanten, Kante Heckklappe und Tankeinfüllstutzen innen am Falz. War letztes Jahr beim Lackierer, nun ist alles Bestens
Viele Grüße
Michael
|
|
|
13.08.2009, 20:09
|
#8
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Keine Rostprobleme hier.
Hast mal ein Bild von der durchgerosteten Stelle? Wundert mich schon sehr...
Wenn es das Tankploppen war, dann wird es wieder passieren, solltest du nicht Ursache beseitigen.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
13.08.2009, 20:19
|
#9
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Hatte ich auch bei jedem meiner E38 
Es ist das berüchtigte "Ploppen", der Tank würd einfach brüchig in der "Sicke" (heist doch so oder?) Rost jedenfalls wohl nicht!
Allerding, wie KaiMüller, bereits schrieb Deiner ist 15 Jahre und kostet halt mal schon was!
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
13.08.2009, 20:06
|
#10
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hasten dir mal angesehen?
glaube kaum das der durchgerostet ist.
Der wird gerissen sein, haste zufällig son Plopp geräusch wahrgenommen in letzter zeit?
wenn ja dann ist einfach nur deine Tankentlüftung schuld, das sich der tank zusammengezogen hat, und dazu findeste massig beiträge im forum, ist ein bekanntes problem.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|