


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.08.2009, 19:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
EDC spinnt....
Hallo zusammen,
irgendwie hat mein EDC seit zwei Tagen einen Vogel!
Es fing gestern an, ich fuhr eine Runde und dachte: wieso ist den der heut so bockig und hart? Ich schaute auf meinen EDC Knopf --> keine grünes Licht! Na toll dachte ich, was ist da jetzt kaputt. Hab dann den Wagen längere Zeit geparkt und fuhr dann wieder los --> und siehe da, das grüne Licht war wieder an und alles funktionierte tadellos!
Heute morgen nun das gleiche wieder. Auf dem Weg zur Arbeit kein grünes Licht, Karre knüppelhart. Nach dem Arbeit heim, grünes Licht an, alles ok.
Hat wohl irgendwie einen Wackler oder was ist da los?
Gruß Lukas
|
|
|
10.08.2009, 20:02
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Lukas, ein solches Problem hatte ich bei meinem EDC 1 auch mal, hier konnte
man es immer "reparieren" indem man einfach den Schalter einmal von E auf
S und wieder zurück gedrückt hat.
Du solltest aber bei Dir schon das EDC 3 verbaut haben, dass ist Diagnosefähig,soweit mir bekannt ist.
Bevor Du da am komplizierten System rumsuchst, lass mal den Fehlerspeicher
auslesen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
10.08.2009, 20:05
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wenn ich das richtig sehe hast Du EDC III. Das hat reichlich Sensoren, ein Fehler da kann die Ursache sein oder evtl. eine Unterbrechung der Leitung zu den Dämpfern. Du kannst die Dämpferanschlüsse prüfen, wenn sich da nichts findet dann dürfte die Diagnose die einzig sinnige Möglichkeit sein das zu finden. EDC III ist gottseidank diagnosefähig, wenn der auf "hart" = Fehlermodus schaltet und die Lampe ausgeht muss der Grund eigentlich im FS stehen.
Grüsse
Michael
|
|
|
11.08.2009, 19:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Danke für die Antworten, dann muß ich da jetzt wohl doch mal einen Termin beim Händler ausmachen.
Aber kann es sein, daß die Dämpfer jetzt im abgeschalteten Zustand noch härter sind als wie bei funktionierendem EDC auf Sport Stellung? Mir kommt das zumindest so vor...
Gruß Lukas
|
|
|
11.08.2009, 20:40
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von luki
Danke für die Antworten, dann muß ich da jetzt wohl doch mal einen Termin beim Händler ausmachen.
Aber kann es sein, daß die Dämpfer jetzt im abgeschalteten Zustand noch härter sind als wie bei funktionierendem EDC auf Sport Stellung? Mir kommt das zumindest so vor...
Gruß Lukas
|
Eigentlich nicht Lukas, bei einer Fehlermeldung schaltet das EDC auf S
Wenn Du aber Probleme hast,dass er ( gerade auf der Hinterachse) knallhart
ist,dann kann das auch an den Druckspeichern liegen. Wenn die Gasblase in
den Druckspeichern zerstört wurde, wird dieser Raum durch das Hydrauliköl
aufgefüllt und das "federt" natürlich keinen mm und die Hinterachse wird
knochenhart.
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (11.08.2009 um 21:14 Uhr).
|
|
|
11.08.2009, 21:13
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Korrekt Peter aber das III hat 3 Stellungen. Bei defekt geht es in die härteste Stellung. Ich weiss das grad nicht so "mal eben", kann aber sein dass bei funktionierendem EDC die Stellung "S" die "Mittelstellung" bedeutet, dann kann bei Bedarf noch dynamisch in die härteste gewechselt werden. Von daher kann das hinkommen.
Grüsse
Michael
|
|
|
11.08.2009, 21:18
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von McTube
Korrekt Peter aber das III hat 3 Stellungen. Bei defekt geht es in die härteste Stellung. Ich weiss das grad nicht so "mal eben", kann aber sein dass bei funktionierendem EDC die Stellung "S" die "Mittelstellung" bedeutet, dann kann bei Bedarf noch dynamisch in die härteste gewechselt werden. Von daher kann das hinkommen.
Grüsse
Michael
|
Michael wie komme ich dann beim EDC III in die dritte Position. ????
Mein 89er Fuffi hat EDC I auf dem Schalter steht S und E..... mein 93 er
hat EDC III... der hat aber auch nur S und E auf dem Schalter..........?????
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|