


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2009, 15:40
|
#1
|
msg-martin
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: SG
Fahrzeug: 735i
|
Getriebe ist wohl hin
E38 Baujahr 12/1997 KM:234.000
Vor 3 Wochen hatte ich es zum ersten Mal an einer Ampel beim Anfahren. Ich trete aufs Gas und das Ding fährt mit Verzögerung los, ganz komisch. Da der Wagen dann die nächsten 2 Wochen normal lief hab ich mir keine Gedanken gemacht. Vorige Woche hatte ich das gleiche nochmal. So ein bischen Angstschweiß kam da schon auf, zumal ich schonmal einen Getriebeschaden beim alten E32 hatte.
Naja.... danach war wieder alles klar. Freitagabend dann das aus. An einer Ampel wollte er wieder nicht losfahren. Mit sehr viel Verzögerung und komischen Geräuschen hat es dann einen Schlag getan und die Anzeige zeigt das Getriebenotprogramm an. Mit dem bin ich dann nach Hause.
Hab die Karre nach ein paar Stunden nochmals versucht.....der Rückwärtsgang geht ganz normal, aber auf "D" machts Geräusche wie "nen Sack Muscheln", bevor es dann wieder einen Schlag tut und das Notprogramm angezeigt wird.
Hat jemand eine Idee? Wandler?
Nun mein nächstes Problem: Abwrackprämie? oder kennt jemand einen, der den Wagen für den Preis nimmt? (was mir lieber wäre, denn ich bräuchte keinen Neuwagen nehmen)
Abwracken wäre super schade, weil die Ausstattung voll ist, sogar mit Hängerkupplung.
Für Tips wäre ich dankbar.
Geändert von msgmsg (02.08.2009 um 16:07 Uhr).
|
|
|
02.08.2009, 16:21
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Abfuckpraemie: 2500 Euro
Mindestpreis eines Neuwagen nach Staatseingriff: so ab 7500 Euro (verbessert mich, wenn das auch billiger geht); dann hast du mind 2 Jahre Gewaehleistung und keine Sorgen, sowie Neuwagenduft in deinem nigelnagelneuen Opel Corsa
Reparatur Getriebe: ca. 2500 Euro und dann gluecklich die nachsten 200TKm in Angriff nehmen - im 7er! Mit Vollausstattung
hmmm und jetzt nochmal drueber nachdenken....
Vollausstattung
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
02.08.2009, 16:28
|
#3
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Abfuckpraemie: 2500 Euro
Mindestpreis eines Neuwagen nach Staatseingriff: so ab 7500 Euro (verbessert mich, wenn das auch billiger geht); dann hast du mind 2 Jahre Gewaehleistung und keine Sorgen, sowie Neuwagenduft in deinem nigelnagelneuen Opel Corsa
Reparatur Getriebe: ca. 2500 Euro und dann gluecklich die nachsten 200TKm in Angriff nehmen - im 7er! Mit Vollausstattung
hmmm und jetzt nochmal drueber nachdenken....
Vollausstattung
Gruss,
Wolfi
|
So welche Antworten liebe ich    
Kurz und knapp, alles drinne   
Blöde Abwrackprämie   
Viele Grüße
Spongie
PS: Noch was, der Rest der zu der Sardinendose fehlt, wird dann in kleinen Raten abgestottert     
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
02.08.2009, 18:31
|
#4
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Abfuckpraemie: 2500 Euro
Mindestpreis eines Neuwagen nach Staatseingriff: so ab 7500 Euro (verbessert mich, wenn das auch billiger geht); dann hast du mind 2 Jahre Gewaehleistung und keine Sorgen, sowie Neuwagenduft in deinem nigelnagelneuen Opel Corsa
Reparatur Getriebe: ca. 2500 Euro und dann gluecklich die nachsten 200TKm in Angriff nehmen - im 7er! Mit Vollausstattung
hmmm und jetzt nochmal drueber nachdenken....
Vollausstattung
Gruss,
Wolfi
|
Hyundai I10 mit Klima so um die @5.500.....bekam ich jedenfalls für meinen Ford Ka angeboten!
Aber zurück zum Thema, ich würde doch erst einmal genau feststellen lassen was ihm genau fehlt...vielleicht gehts auch weit unter einem neuen Getriebe 
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
02.08.2009, 18:33
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Hast du denn jemals das Getriebeöl gewechselt? Normalerweise halten die Getriebe mind 300.000 km.
MfG
Jo
|
|
|
03.08.2009, 07:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Jo
Hast du denn jemals das Getriebeöl gewechselt? Normalerweise halten die Getriebe mind 300.000 km.
MfG
Jo
|
min 300tkm     bei ist glaub schon das 3. getriebe drine (hab 320tkm)
__________________
|
|
|
03.08.2009, 07:48
|
#7
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
|
Ich habe 165500 km und habe das 1. Getriebe drin. Bei 300.000km das dritte zu haben ist seltsam...
MfG
Jo
|
|
|
03.08.2009, 08:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Jo
Ich habe 165500 km und habe das 1. Getriebe drin. Bei 300.000km das dritte zu haben ist seltsam...
MfG
Jo
|
hab meines gewechselt (hab ein tauschgetriebe mit nun echten 150tkm drin) in der hoffnung das es auch noch min 100tkm hält, als ich das alte ausgebaut hab, hab ich bemerkt das es schon mal draussen war bzw instandgesetzt wurde (bzw ich gehe davon aus, da eine nummer und jahreszahl drauf graviert war)
mein altes getriebe hat aber noch sauber geschaltet (evt war auch nur der wandler kaputt, naja hab ja nun noch eines auf reserve  )
|
|
|
03.08.2009, 08:05
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von Jo
Hast du denn jemals das Getriebeöl gewechselt? Normalerweise halten die Getriebe mind 300.000 km.
|
Wie lange ein aut. Getriebe störungsfrei arbeitet, hängt von vielen Faktoren ab - dabei spielen Produktion, Behandlung und Bauart, eine sehr größe Rolle - eine Faustregel wie von Dir benannt, ist so nicht "ganz" richtig ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
09.08.2009, 22:39
|
#10
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hi,
Zitat:
Wie lange ein aut. Getriebe störungsfrei arbeitet, hängt von vielen Faktoren ab - dabei spielen Produktion, Behandlung und Bauart, eine sehr größe Rolle
|
Ja, und beim Thema "Behandlung" wirken dann u.a. folgende Faktoren deutlich lebensverkürzend: Stadtverkehr; Anhängebetrieb; Fahrweise (z.B. häufige Kick-Downs, Kavalierstarts); "N"-Schaltung vor der Ampel; in "R" schalten, wenn der Wagen noch vorwärts rollt.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|