Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 17:52   #1
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard Kühlwassertemp zun hoch - Kennfeldthermostat ?

Hallo zusammen,

seit neuem hat unser 725tds folgendes Problem: Bei Fahrten bergauf (und laufender Klima) geht die Kühlwassertemp in Richtung roten Bereich und die Motorleistung sinkt extrem ab (ja, es geht noch weniger als die 143 PS).
Selbes Problem auch bei langsamer Fahrt wenns bergauf geht (und Klima an ist). Ohne Klima ist es nicht so extrem bzw. mir nicht aufgefallen.
Kühlwasserpumpe und Thermostat wurden vor ca. 1 1/2 Jahren getauscht, Viscokupplung scheint zu arbeiten (man merkt bei warmen Motor im Stand einen ordentlichen Luftzug, bin mir aber nicht sicher, ob es ausreichend ist.
Heute ist mir aufgefallen, dass bei ca. 35°C, Klima an und sehr warmem Motor im Stand kein Zusatzlüfter an ist (ist das normal ??).
Hat der 725tds eigentlich ein Kennfeldthermostat ? Soll ja auch sehr anfällig sein.
Wie würdet ihr vorgehen ?

Vielen Dank
Markus
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 00:42   #2
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Moin moin,

ich würd mal beim Klimalüfter ansetzen,die gehn auch gern mal übern Jordan,der sitzt vor dem Kühler, schau mal ob der anspringt, aber faß um Gottes Willen da nich rein der dreht schneller als du gucken kannst.

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 04:48   #3
Ubi
Mitglied
 
Benutzerbild von Ubi
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Walsrode
Fahrzeug: Bmw E38 740iA; F02 760iL
Standard

Wenn das Problem nur mit eingeschalterter Klima ist, kann es am Zusatzlüfter liegen, klare sache. Der Kompressor läuft dann permanent auf voll dampf.

Aber wenn das Problem auch da ist wenn die Klima nicht an ist, kann es nicht am Zusatzlüfter liegen, der wird für die normal Kühlung nicht benötig.

Da währe das Thermostat eine Maßnahme, es müssen beide Schläuche zum Kühler heiß sein wenn der Motor betriebswarm ist. Aber vielleicht ist auch Dein Kühler dicht(Fliegen usw.), bzw. es sollte da meines Erachtens eine Jallusie vor Deinem Kühler sitzen die vielleicht nicht arbeitet, also permanent geschlossen ist?? Da würde ich dann mal nach schauen.

Gruß, Ubi
Ubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 08:41   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ich weiss nicht wie der Kreislauf vom 725tds aufgebaut ist aber: Beim V12 und beim E39 R6 muss wenn du davorstehst der rechte obere Schlauch heiß (Fahrerseite) und der linke untere (Beifahrerseite) kalt sein.
Die Jalousie wird duch Fahrwind aufgemacht (sind so kleine Kläppchen).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 15:42   #5
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hab grad nochmal nachgesehen, also Schläuche und Kühler werden ziemlich heiß, schätze mal, dass das T-Stat also funktionieren dürfte.
Der Zusatzlüfter (elektrisch vor dem Kühler) läuft nicht, bzw. lässt sich auch wenn er aus ist stellenweise nur mit großem Kraftaufwand von Hand drehen. Schätze mal, dass da was blockiert oder angerostet ist.
Meint ihr das könnte die Ursache sein ?

Wird der Zusatzlüfter wirklich nur zusammen mit der Klima aktiviert ?

PS: Weiß jemand, was der Läufter (ggf. mit Wiederstand) bei BMW kostet ? Bin am Überlegen, wegen neu, gebraucht oder reparieren.


LG
Markus

Geändert von eddi79 (24.07.2009 um 17:29 Uhr).
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 18:50   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welcome, BMW fans!
Billig is der nit. Beim E39 so rund 400€, denke der wird beim E38 nit billiger sein.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kennfeldthermostat ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 31 11.12.2013 20:24
Motorraum: Kennfeldthermostat TomS BMW 7er, Modell E38 7 06.09.2005 06:50
Motorraum: Kühlwassertemp. csisec BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2005 11:44
Motorraum: Anzeige: Kühlwassertemp. Schlaubär BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2005 10:08
Frage zun Tuningchip-Einbau Papa Cincenatti BMW 7er, Modell E32 0 31.08.2002 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group