


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.07.2009, 00:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E63-645, 8/2005, V8, Autom.
|
Alarmanlage ausschalten ????
Hallo,
seit Tagen nervt mich die Alarmanlage, ständiger Signalton und Blinkerei !!! Hab schon einige Versuche gemacht das Ding abzuklemmen, wo sitzt eigentlich der Alarmlautsprecher bzw. Piepser ??? Mit Batterieabklemmen auch kein Erfolg !!
Wahrscheinlich ist es ein thermisches Einschalten - an der Motorhaube habe ich den Geber schon verstellt !
Viele Dank im Voraus für die Hilfe !
Gruß, Dieter
Hab sonst viel Spaß mit dem 7er !!!!
|
|
|
22.07.2009, 00:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
die notstromsirene sitz hinter der rechten hinteren radhausverkleidung.probleme machen manchmal der haubenkontaktschalter oder der innenraumsensor.
oder probier es mal mit sicherung rausziehen.im kofferraum müssten das die nr. 56 und 58 sein.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
22.07.2009, 00:35
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E63-645, 8/2005, V8, Autom.
|
Hallo Benny,
Danke, Haubenkontakt hab ich geprüft (Wie im Forum beschrieben) ebenso den Innenmelder durch 2 x schließen, wie beschrieben ! Die Sicherungen werde ich morgen rausnehmen.
Gruß,
Dieter
|
|
|
22.07.2009, 00:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
dann kannst du noch den neigungsgeber prüfen.aber der wird mit zweimal schließen ja auch deaktiviert.bleibt also nur noch die notstromsirene übrig.da hilft batterie abklemmen aber nicht,da sie ein integrierten akku hat.probier es mal mit den sicherungen
gruß
benny
|
|
|
22.07.2009, 23:10
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E63-645, 8/2005, V8, Autom.
|
Danke Benny, Sicherung 56 und 58 hab ich gezogen, der Alarmton schweigt und mit der Blinkerei kann ich leben !!
Gruß,
Dieter
Viel Spaß mit dem 7er !
|
|
|
22.07.2009, 23:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
auf dauer ist das aber keine lösung.irgendwo muss die ursache ja liegen.aber wenn es für dich so ok ist.wie lange blinkt er denn wenn man das fahrzeug nicht öffnet?
gruß
benny
|
|
|
22.07.2009, 23:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
auf dauer ist das aber keine lösung.irgendwo muss die ursache ja liegen.aber wenn es für dich so ok ist.wie lange blinkt er denn wenn man das fahrzeug nicht öffnet?
gruß
benny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|